Briefe 1925 bis 1975 und andere Zeugnisse

Verlag Vittorio Klostermann (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Seit den fruhen achtziger Jahren ist bekannt, dass es zwischen Martin Heidegger und Hannah Arendt - uber die Lehrer-Schuler- und spatere professionelle Verbindung hinaus - eine Liebes- und Freundschaftsbeziehung gegeben hat. Die Dokumente, die das Verhaltnis belegen und in den Nachlassen Arendt und Heidegger im Deutschen Literaturarchiv Marbach lagern, waren bislang nicht zuganglich. In diesem Band werden sie erstmals veroffentlicht. Dieser Publikation mit ihrem grossen Fundus an Materialien kommt erhebliche biographische und werkgeschichtliche Bedeutung zu. Die Ausgabe enthalt zusatzlich zu den aus den Handschriften ubertragenen Texten einen Anmerkungsteil mit kommentierenden Hinweisen, ein erlauterndes Nachwort sowie Register.

Other Versions

original Arendt, Hannah; Heidegger, Martin; Ludz, Ursula (1999) "Briefe 1925 bis 1975 und andere Zeugnisse".

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 104,743

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
17 (#1,247,554)

6 months
1 (#1,611,159)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Heidegger’s critique of Husserl in his Black notebooks.George Heffernan - 2016 - HORIZON. Studies in Phenomenology 5 (1):16-53.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references