Abstract
Transgene Tiere im weiteren Sinne sind alle durch gentechnische Verfahren veränderten Tiere. Einer engeren Definition zufolge handelt es sich bei transgenen Tieren um Tiere, bei denen die Fremd-DNA in das Genom stabil integriert ist, so dass die Veränderung an die Nachkommen weitergegeben werden kann. Manchmal wird auch von geneticallyengineerdanimals gesprochen, um auch solche genetisch veränderten Tiere zu erfassen, die keine transgenen Tiere im engeren Sinne sind. Das erste transgene Tier, eine transgene Maus, ist bereits zu Beginn der 1980er Jahre hergestellt worden.Die mit der Herstellung und Nutzung gentechnisch veränderter bzw. transgener Tiere verfolgten Ziele sind vielfältig:BiomedizinischeForschung. In der biomedizinischen Forschung besteht das Ziel zum Beispiel in der Herstellung geeigneter Tiermodelle, um an diesen im Tierversuch Grundlagenforschung betreiben und menschliche Krankheiten erforschen zu können. Die gentechnische Modifikation eröffnet zum Beispiel im Prinzip die Möglichkeit, Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose oder Zystische Fibrose in Tieren zu induzieren Darüber hinaus finden gentechnisch veränderte Tiere auch in der toxikologischen Forschung Verwendung.