Results for 'säkularer Kreationismus'

7 found
Order:
  1.  23
    Evolution und Kreationismus in Europa.Dittmar Graf & Christoph Lammers - 2010 - In Evolutionstheorie-Akzeptanz und Vermittlung im europäischen Vergleich. Berlin: Springer. pp. 9--28.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  15
    Evolutionstheorie und Kreationismus. Ein aktueller Überblick.Thomas Junker - 2010 - In Dittmar Graf (ed.), Evolutionstheorie-Akzeptanz und Vermittlung im europäischen Vergleich. Berlin: Springer. pp. 77--90.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  14
    Evolution und Kreationismus im Schulunterricht aus Sicht Großbritanniens. Ist Evolution eine Sache der Akzeptanz oder des Glaubens?James D. Williams - 2010 - In Dittmar Graf (ed.), Evolutionstheorie-Akzeptanz und Vermittlung im europäischen Vergleich. Berlin: Springer. pp. 99--118.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  41
    Richard Dawkins Hauptargument wissenschaftstheoretisch betrachtet.Albert J. J. Anglberger, Christian J. Feldbacher & Stefan H. Gugerell - 2010 - In Albert J. J. Anglberger & Paul Weingartner (eds.), Neuer Atheismus Wissenschaftlich Betrachtet. Ontos. pp. 181-197.
    Dieser Sammelband hat zum Ziel, moderne atheistische Richtungen kritisch und wissenschaftlich zu betrachten. Mit diesen modernen atheistischen Richtungen ist vor allem der in Oxford unterrichtende Biologe und Religionskritiker Richard Dawkins verknüpft, bekennender Gegner von Kreationismus, Intelligent Design und Theologie, der schon 1976 mit der Veröffentlichung seines Buches "Der Gotteswahn" in der breiten Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machte. Auch in jüngerer Vergangenheit, und zwar im Jahr 2006, war Dawkins mit seinem Buch (Dawkins 2006) an einem erneuten Aufflammen einer vor allem (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5.  10
    Albrecht von Haller als apologetischer Physikotheologe: Physikotheologie, Erkenntnis Gottes aus der Natur?Wolfgang Wiegrebe - 2009 - Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Die Physikotheologie leitet Gottes Schöpferkraft, Weisheit und liebende Vorsorge aus Schönheit, Funktionalität und Ordnung seiner Schöpfung ab. Diese Theologierichtung - Vorläufer des Intelligent Design Movement? - wird, von Natürlicher Theologie und Naturrecht ausgehend, von Cicero über Calvin, Luther, Kant, Barth und Gogarten besprochen. Ist diese Theologierichtung ein Zugang zu Gott neben der Offenbarung? Der Berner Anatom und Botaniker Albrecht von Haller (1708-1777), ein physikotheologisch denkender Gelehrter, hat als Calvinist das Christentum gegen Voltaire und materialistischen Atheismus kämpferisch verteidigt. Hallers Interpretation der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  36
    Creational Problems for Soul-Emergence from Matter: Philosophical and Theological Concerns.Joshua R. Farris - 2018 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 60 (3):406-427.
    Summary Discussions on soul origins are perceived as antiquated at best. However, there is a recent resurgence of interest in the nature and origins of the mind. This is due in part to the recent developments on the nature of “emergent” properties and/or substances in the contemporary literature on the philosophy of mind. As a contribution to this discussion, I examine the two most prominent theories of mental origins and find that each encounter some noteworthy problems. With these in mind, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  24
    Moving Further Beyond Secularism: A “Lutheran” Reading of the Cosmology of Thomas Nagel.Yiftach Fehige - 2018 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 60 (2):229-254.
    Name der Zeitschrift: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie Jahrgang: 60 Heft: 2 Seiten: 229-254.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark