Results for 'Wolfahrt Henckmann'

28 found
Order:
  1.  28
    Die Gesammelten Werke Max Schelers. Mit einer Nachlese unbekannter Buchbesprechungen.Wolfhart Henckmann, Wolfahrt Henckmann & M. S. - 1985 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 39 (2):289 - 306.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Alcuni frammenti sulla metafisica tratti dal Nachlass di Max Scheler, a cura di Wolfhart Henckmann.Wolfhart Henckmann - 2013 - Rivista di Storia Della Filosofia: Nuova Serie 68 (3):573-600.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Some fragments on metaphysics learned from nachlass by Max Scheler.Wolfhart Henckmann - 2013 - Rivista di Storia Della Filosofia 68 (3):573-600.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Ästhetik.Wolfhart Henckmann (ed.) - 1979 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.].
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Das Intentionalitatsproblem bei Scheler.Wolfhart Henckmann - 1990 - Brentano-Studien 3:91.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  5
    Geist und Buchstabe. Zur Edition von Schelers Nachlass in der Ausgabe der Gesammelten Werke.Wolfhart Henckmann - 2017 - Nordhausen: Verlag Traugott Bautz.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  25
    La filosofia come scienza rigorosa.Wolfhart Henckmann - 2002 - Idee 50:17-32.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Scheler, Max establishment of a sociology of knowledge.Wolfhart Henckmann - 1978 - Philosophisches Jahrbuch 85 (2):274-300.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  16
    Über die undefinierbarkeit des menschen und die grenzen weltanschauungen.Wolfhart Henckmann - 2006 - Idee 62:23-42.
  10. Bibliographie zur Ästhetik Hegels. Ein Versuch.Wolfhart Henckmann - 1969 - Hegel-Studien 5:379-427.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  10
    Lexikon der Ästhetik.Wolfhart Henckmann & Konrad Lotter (eds.) - 1992 - München: Verlag C.H. Beck.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Das Problem der ästhetischen Wahrnehmung in Kants Ästhetik.Wolfhart Henckmann - 1971 - Philosophisches Jahrbuch 78 (2):323-359.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Das Wesen der Kunst in der Aesthetik Martin Deutingers: ein Beitrag zur romantischen Kunstphilosophie.Wolfhart Henckmann - 1966 - Salzburg,: Pustet.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Bibliografia 277.Wolfhart Henckmann - 1971 - Rivista di Estetica 16:276.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  32
    Philosophiestudium und Berufschancen Zu einer statistischen Erhebung an der Universität München.Wolfhart Henckmann & Gerhard Schönrich - 1980 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 34 (1):108 - 117.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  3
    Zur Editionslage von Schelers Gesammelten Werken.Wolfhart Henckmann - 2012 - Phänomenologische Forschungen 2012:267-297.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  38
    Grundlinien der nicht ausgeführten ästhetik Max schelers.Wolfhart Henckmann - 1998 - Axiomathes 9 (1-2):131-168.
  18. Das Wesen der Kunst in der Ästhetik Martin Deutingers.Wolfhart Henckmann - 1966 - Salzburg,: Pustet.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  3
    Grundlagen der Bildungsphilosophie im Frühwerk Nietzsches.Eva Henckmann - 2014 - Berlin: Lit.
    Das Problem der Bildung als ein zentrales Thema des Frühwerks von Nietzsche lässt in seiner engen Beziehung zur Philosophie und Bildungspraktik den Ansatz zu einer individualisierenden Pädagogik erkennen, wie in dieser kritisch-konstruktiven Untersuchung dargelegt wird.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Schelers Lehre vom Apriori.Wolfhart Henckmann - 1987 - In Wilhelm Baumgartner (ed.), Gewissheit und Gewissen: Festschrift für Franz Wiedmann zum 60. Geburtstag. Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  15
    Zur Grundlegung der allgemeinen Kunstwissenschaftvon Emil Utitz.Wolfhart Henckmann - 2016 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 61 (2):37-54.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  14
    Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität: die philosophische Lehre an der Universität Ingolstadt-Landshut-München von 1472 bis zur Gegenwart.Hans Otto Seitschek, Wolfhart Henckmann, Martin Mulsow & Peter Nickl (eds.) - 2010 - Sankt Ottilien: EOS.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Über Die Ästhetische Erziehung des Menschen Briefe an den Augustenburger, Ankündigung der "Horen" Und Letzte, Verb. Fassung.Friedrich Schiller & Wolfhart Henckmann - 1967 - Fink.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Die Bedeutung der Kunst. Zugänge zu einer materialen Wertästhetik. Gesammelte, aus dem Nachlass ergänzte Schriften zur Ästhetik.Moritz Geiger, Klaus Berger & Wolfhart Henckmann - 1978 - Tijdschrift Voor Filosofie 40 (2):348-349.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25. Christian Bermes, Wolfhart Henckmann, Heinz Leonardy (hrsg.), Vernunft und Gefühl: Schelers Phänomenologie des emotionalen Lebens.G. Mancuso - 2005 - Rivista di Storia Della Filosofia 60 (2):374-377.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Grundlegung der Allgemeinen Kunstwissenschaft. Mit Einem Vorwort, den Lebensdaten Und Einem Schriftenverzeichnis des Verfassers Hrsg. Von Wolfhart Henckmann.Emil Utitz - 1972 - W. Fink.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Solgers Schellingstudium in Jena 1801/02 Fünf unveröffentlichte Bbriefe mitgeteilt und erläutert von Wolfhart Henckmann (München). [REVIEW]Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1978 - Hegel-Studien 13:53.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Kunsterfahrung und Kulturpolitik im Berlin Hegels.Otto Pöggeler & Annemarie Gethmann-Siefert - 1983 - Meiner, F.
    Einleitung 1. KULTURPOLITISCHE IMPULSE IN RESTAURATIVER ZEIT. Hermann Lübbe. Deutscher Idealismus als Philosophie Preußischer Kulturpolitik - Walter Jaeschke. Politik, Kultur und Philosophie in Preußen - Kurt Rainer Meist. Zur Rolle der Geschichte in Hegels System der Philosophie - Karlheinz Stierle. Zwei Hauptstädte des Wissens; Paris und Berlin 2. KUNSTTHEORIE UND ÄSTHETIK IN BERLIN. Beat Wyss. Klassizismus und Geschichtsphilosophie im Konflikt. Aloys Hirt und Hegel - Gunter Scholtz. Schleiermachers Theorie der modernen Kultur mit vergleichendem Blick auf Hegel - Frank Jolles. August (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark