10 found
Order:
  1.  11
    Wahrheit und Geschichte: Studien zur Struktur der Philosophiegeschichte unter paradigmatischer Analyse der Entwicklung von Parmenides bis Platon.Vittorio Hösle - 1984 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Die Arbeit untersucht das Verhältnis von Philosophiegeschichte und Philosophie. Unter dem Aspekt einer zyklischen und dialektisch gegliederten Philosophiegeschichte gelingt eine wechselseitige Erhellung antiker und neuzeitlicher Philosophie, besonders des platonischen und des Hegel'scher Idealismus.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  2.  12
    Idealismus heute: aktuelle Perspektiven und neue Impulse.Vittorio Hösle & Fernando Suarez Müller (eds.) - 2015 - Darmstadt: WBG.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3. Einstieg in den objektiven Idealismus.Vittorio Hösle - 2015 - In Vittorio Hösle & Fernando Suarez Müller (eds.), Idealismus heute: aktuelle Perspektiven und neue Impulse. Darmstadt: WBG.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Eine unsittliche Sittlichkeit.Vittorio Hösle - 1986 - In Wolfgang Kuhlmann & Georg Wilhelm Friedrich Hegel (eds.), Moralität und Sittlichkeit: das Problem Hegels und die Diskursethik. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Filosofii︠a︡ i ėkologii︠a︡.Vittorio Hösle - 1993 - Moskva: Nauka. Edited by V. S. Stepin.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Genii filosofii novogo vremeni.Vittorio Hösle - 1992 - Moskva: Nauka.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Unbedingte Verpflichtung und Eudämonismus : Idealität und Realität in der Ethik.Vittorio Hösle - 2015 - In Vittorio Hösle & Fernando Suarez Müller (eds.), Idealismus heute: aktuelle Perspektiven und neue Impulse. Darmstadt: WBG.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  8
    Vico's New science of the intersubjective world.Vittorio Hösle - 2016 - Notre Dame, Indiana: University of Notre Dame Press. Edited by Francis R. Hittinger.
    Among the classics of the history of philosophy, the Scienza nuova (New Science) by Giambattista Vico (1668-1744) was largely neglected and generally misunderstood during the author's lifetime. From the nineteenth century onwards Vico's views found a wider audience, and today his influence is widespread in the humanities and social sciences. The New Science is often taught in courses at colleges and universities, both in philosophy and Italian departments and in general humanities courses. Despite the excellent English translations of this enigmatic (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Warum ist die Technik ein philosophisches Schlüsselproblem geworden?Vittorio Hösle - 1992 - In Alfred Gierer (ed.), Natur in der Philosophie. Ulm: Humboldt-Studienzentrum.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  11
    Gott Als Vernunft.Vittorio Hösle - 2021 - Berlin: Springer Berlin Heidelberg.
    Gott als Vernunft bietet einen Überblick über zentrale religionsphilosophische Fragestellungen auf der Grundlage des objektiven Idealismus. Gott erscheint in dieser Perspektive nicht als externe Autorität, die sich durch Willkürakte und Wunder offenbart, sondern als der Kern aller Vernunftansprüche, die weder naturalistisch noch konstruktivistisch reduziert werden können. In facettenreichen Texten werden einerseits direkt religionsphilosophische Themen wie der Gnadenbegriff, die Trinitätslehre, das Theodizeeproblem, das Problem der richtigen Bibeldeutung oder die Natur interreligiösen Dialoge von der Warte einer Vernunftreligion aus abgehandelt, andererseits die Konsequenzen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark