Results for 'Verflechtungen zwischen Philosophie'

973 found
Order:
  1.  7
    Die Renaissance des Pragmatismus: aktuelle Verflechtungen zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie.Mike Sandbothe (ed.) - 2000 - Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  22
    Zur Geschichte einer Metakategorie: Das ‚Empirische‘ in der deutschen Ökonomischen Aufklärung und frühen Agrarwissenschaft um 1800.Verena Lehmbrock - 2016 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 39 (1):79-98.
    Tracing the History of a Super‐Category: The ‘Empirical’ in German Agricultural Improvement and Science around 1800. In accordance with some historians of philosophy, this paper claims that Kant′s critical philosophy can be seen as a watershed between the largely negative and ascriptive term ‘empiric’ applied during the early modern period and the more self‐referential term ‘empiricist’ of the modern period. I will examine the usage and polemical function of the ‘empirical’ label in German agricultural improvement, and will point out its (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  19
    Anschauung und Anschaulichkeit: Visualisierung im Wahrnehmen, Lesen und Denken.Hans Adler & Sabine Gross (eds.) - 2016 - Paderborn: Wilhelm Fink.
    Was sind 'äußere' und 'innere' Bilder? Wie entstehen sie? Was sind ihre Korrelate? Seit der Antike bewegen diese Fragen Philosophie, Rhetorik, Literatur- und Kunstwissenschaft, gegenwärtig auch die Medien- und Intermedialitätsforschung und Neurowissenschaften. Als Beitrag zu Bild- und Literaturwissenschaften sowie Visual Studies bietet der Band interdisziplinäre Untersuchungen der Bewegung vom Sehen über das An-schauen zu Anschaulichkeit und Anschauung. Die Beiträge zeigen Verflechtungen zwischen Epistemologie und Ästhetik auf, erhellen Fragen von Imagination und Stil, stellen neue Bezüge zwischen unterschiedlichen (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  9
    Kultur als Spiel: philosophisch-theologische Variationen.Michael Moxter, Christian Polke, Markus Firchow & Christoph Seibert (eds.) - 2019 - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
    Die Kulturgeschichte kennt eine Vielzahl an unterschiedlichen Variationen des Spiels. In einer bestimmten Hinsicht erweist sich die Form des Spiels als ein konstitutives Phänomen von Kultur. Unter der Voraussetzung, dass es sich bei Religion um ein kulturelles System handelt, kann zudem erwartet werden, dass auch sie den Impuls des Spielerischen in sich aufnimmt. Vor diesem Hintergrund zielen die Beiträge dieses Bandes darauf ab, einzelne Verflechtungen zwischen Spiel und Kultur aus theologischen und philosophischen Perspektiven zu untersuchen. Dabei geht es (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  7
    Zwischen Philosophie und Pädagogik: Vorträge und Aufsätze.Otto Friedrich Bollnow - 1988
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  6.  17
    Geschichte zwischen Philosophie und Politik.Walther Hofer - 1956 - [Stuttgart]: W. Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  10
    Zwischen Philosophie und Mechanik.Anneliese Maier - 1958 - Roma: Edizioni di storia e letteratura.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8. Zwischen Philosophie und Medizin.Paul Häberlin - 1965 - Zürich,: Schweizer Spiegel Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  31
    Zwischen Philosophie und Politik Hannah Arendts Verhältnis zu Heidegger.Reinhard Mehring - 2001 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 53 (1):256-273.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    Zwischen Philosophie und Gesellschaft: ausgewählte Abhandlungen und Vorträge.Helmuth Plessner - 1979 - Francke.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  30
    Zwischen Philosophie und Staat: Hegels Dialektik der Freiheitsinstitutionalisierung.Rastko Jovanov - 2018 - Filozofija I Društvo 29 (4):553-564.
    Hegel betrachtet in seinem philosophischen System die verschiedenenBestimmungen der Freiheit; er unterscheidet die subjektive, objektiveund absolute Freiheit. In dieser Arbeit wird mich primär die Dialektik derobjektiven Freiheit interessieren, die Hegel am Niveau der Staats- undGeschichtsphilosophie einführt, um danach die Problematik derGeschichtlichkeit der objektiven Freiheit auszulegen, und schließlich zubehaupten, dass der Freiheitsbegriff erst am Niveau des absoluten Geistesdie Qualität der wahren Geschichtlichkeit bekommt. Damit wird imDenken ein Raum geöffnet um eine These von der dialektischen Spannung,die in der Hegelschen Auffassung der erfüllenden (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  17
    Geistesgeschichte zwischen Philosophie und Feuilleton.Stephan Otto - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (1):77 - 82.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  5
    Zwischen philosophie und kunst.Willy Schuster (ed.) - 1926 - Leipzig,: E. Pfeiffer.
    Pinder, Wilhelm, Kunstgeschichte nach generationen.--Neumann, Friedrich. Die gliederung der deutschen literaturgeschichte.--Wirth, Wilhelm. Die zeitwahrnehmung.--Petsch, Robert. Gedanken über den aufbau des dramas.--Litt, Theodor. Person und sache im philosophischen denken.--Bülow, Friedrich. Johannes Volkelt und die Hegelsche philosophie.--Everth, Erich. Volkelts ästhetische grundgedanken.--Driesch, Hans. Johannes Volkelts erkenntnislehre und metaphysik.--Schingnitz, Werner. Kontemplation als wurzel von philosophie und kunst.--Körte, Alfred. Das schlusskapitel von Xenophons Symposion.--Studniczka, Franz. Ein neues bildnis des Sokrates.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Zwischen Philosophie und Kunst.Johannes Volkelt - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 6:106-106.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  10
    Grenzfragen zwischen Philosophie und Naturwissenschaft: Berichte des 13. Internationalen Wittgenstein-Symposiums, 14. bis 21. August 1988, Kirchberg am Wechsel (Osterreich).Paul Weingartner & Gerhard Schurz - 1989
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  18
    Zwischen Philosophie und Gesetz: Jüdische philosophie und theologie von 1933 bis 1938.Thomas Meyer - 2009 - Boston: Brill.
    The present work studies for the first time the important discussions of the period from the debate between Leo Strauss and Julius Guttmann, Alexander Altmann s contribution to Jewish theology, to the reception of the work of Franz ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  28
    Zwischen Philosophie und Philologie. Die literaturkritische Methodologie Giorgio Agambens und seine Lektüre von Andrea Zanzotto.Luca Viglialoro - 2011 - Información Filosófica 8 (16):71-80.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  18
    Geschichte zwischen Philosophie und Politik. [REVIEW]M. S. F. - 1957 - Review of Metaphysics 11 (2):347-347.
    Seven scholarly studies developing the thesis that no significant history has been or will be written apart from the historian's having a philosophical and political conception of history." Recognizing the dangers inherent in this recommended interpenetration of history with philosophy and politics, the author discusses its philosophical distortion in dialectical idealism and materialism and its political distortion in the subordination of history to political ideology in Nazi and Soviet totalitarianism. The book is representative of the non-speculative "philosophy of history" being (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  29
    (1 other version)Georg Simmel zwischen Philosophie, Soziologie und Ästhetik. Abschluss der Gesamtausgabe und Forschung der letzten Jahre.Ingo Meyer - 2016 - Philosophische Rundschau 63 (2):103-122.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  62
    Der Charakter der Mathematik zwischen Philosophie und Wissenschaft.Michael Otte - 1989 - Philosophica 43:79-126.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  23
    Wissenschaftsreflexion: interdisziplinäre Perspektiven zwischen Philosophie und Praxis.Michael Jungert, Andreas Frewer & Erasmus Mayr (eds.) - 2020 - Paderborn: Mentis Verlag.
    Wissenschaftsreflexion: eine neue interdisziplinäre Perspektive auf die Geschichte, Theorie und Ethik der Wissenschaften sowie auf die praktischen Auswirkungen von wissenschaftlicher Forschung und Erkenntnis. Die Wissenschaften sehen sich gegenwärtig mit Blick auf ihre Geltungs- und Wahrheitsansprüche, ihre Vertrauenswürdigkeit und ihre Rolle in der Gesellschaft vor grundlegende Herausforderungen gestellt. Die Diskussionen betreffen dabei so unterschiedliche Themen wie Unsicherheit, Scheitern oder "Fake News" in den Wissenschaften, Klimawandel, Gentechnik, Impfungen und Alternativmedizin oder Evolutionstheorien. Nur eine interdisziplinär angelegte Reflexion über die Rolle der Wissenschaften, ihren (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Die Beziehungen zwischen Philosophie und Erziehung bei Platon und bei Jean-Jacques Rousseau.F. P. Hager - 1972 - Studia Philosophica 32:92.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  2
    Über die Beziehungen zwischen Philosophie und Naturwissenschaft.Helmut Korch - 1965 - Leipzig,: J.A. Barth.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  8
    Zwischen Philosophie, Medizin und Psychologie: Heidegger im Dialog mit Medard Boss.Manfred Riedel, Harald Seubert & Hanspeter Padrutt (eds.) - 2003 - Köln: Böhlau Verlag Köln Weimar.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  18
    Zeit- und Ewigkeitsvorstellungen zwischen Philosophie, Theologie und Mystik: eine vergleichende Fallstudie zu Christentum und Islam anhand der Texte von Meister Eckhart und al-Gazali.Markus Walther - 2018 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Zeit und Zeitlichkeit erscheinen für die Natur und die Existenz des Menschen grundlegend und fordern zugleich sein Denken wesentlich heraus. Das gilt in besonderer Weise für die Epoche des Mittelalters, in der sich Philosophen und Theologen, sowohl in Christentum als auch Islam, intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Das daraus hervorgegangene, vielfältige und interessante Material ist oft als Gefüge aus naturphilosophischen, ethischen und religiösen Komponenten zu charakterisieren und eröffnet überraschende Einblicke - gerade in vergleichender Perspektive. Zu diesem Zweck wurden in (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Das Freiheitsproblem zwischen Philosophie und Psychologie.Wolfgang Wieland - 1957 - Philosophische Rundschau 5 (1):19.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  23
    Die inneren Verbindungen zwischen Philosophie und Medizin im 20. JahrhundertDietrich von Engelhardt Heinrich Schipperges.Lester King - 1982 - Isis 73 (1):115-116.
  28.  20
    Georg Simmel zwischen Philosophie, Soziologie und Ästhetik Abschluss der Gesamtausgabe und Forschung der letzten Jahre.Ingo Meyer - 2016 - Philosophische Rundschau 63 (3):224.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  12
    Systematische Theologie zwischen Philosophie und historischer Wissenschaft.Tom Kleffmann - 2004 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 46 (2):207-225.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  18
    Die Deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik Und Im Dritten Reich. Teil 1.Christian Tilitzki - 2002 - De Gruyter.
    Ende der achtziger Jahre inspirierte die Kontroverse über Martin Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus zahlreiche Untersuchungen, die sich der bis dahin gänzlich vernachlässigten Geschichte der Philosophie im Dritten Reich zuwandten. Diese bis heute anhaltende, auch durch den allgemeinen Aufschwung der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte belebte Forschungskonjunktur förderte zahlreiche Studien zur Geschichte philosophischer Seminare zutage, zu Subdisziplinen wie der Philosophischen Anthropologie, vor allem aber zur intellektuellen Biographie repräsentativer Denker wie Heidegger, Jaspers, Scheler, Hartmann, Gehlen, Freyer, oder Cassirer, Plessner und Hönigswald, den Protagonisten (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  31.  4
    Gedankenmedizin: Heilkunst Zwischen Philosophie, Wirtschaft Und Wissenschaft - von den Anfängen Bis Ins 21. Jahrhundert.Thomas Luescher - 2009 - Springer Medizin. Edited by Peter von Matt.
    Der Wunsch nach Gesundheit, Schönheit und Langlebigkeit nimmt einen immer größeren Raum in unserem Leben ein. Was aber ist der Sinn, was sind die Werte und Ziele der Heilkunst? Wo liegen ihre Ursprünge und wie sieht die Medizin der Zukunft aus? Der Autor gibt als Forscher und Arzt Denkanstöße und zeigt unerwartete Zusammenhänge zwischen Wissenschaft, Religion und Magie auf. Ein Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, der Orientierung bietet in einer Zeit rasanten Wandels.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Zum Verhältnis zwischen Philosophie und Erziehung angesichts der gegenwärtigen Lage des Menschen.F. Hager - 1977 - Studia Philosophica 37:83.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  8
    Zweites kapitel. Vicos hermeneutik zwischen philosophie und philologie.Giuseppe Cacciatore - 2002 - In Metaphysik, Poesie und Geschichte: über die Philosophie von Giambattista Vico. Oldenbourg Verlag. pp. 67-108.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  39
    Hegels Begriff der Gewohnheit: Zwischen Philosophie des Geistes und Ästhetik.Julia Peters - 2018 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 66 (3):325-338.
    In his Encyclopedia of Philosophical Sciences, Hegel states that the essential characteristic of spirit is to exhibit the structure of manifestation. This paper argues that for Hegel the structure of manifestation is actualized in habituated bodily actions, which sheds light on Hegel’s understanding of the relation between body and soul. Furthermore, the paper shows that there is an intrinsic relation between Hegel’s theory of habit and his aesthetics. Insofar as it exemplifies the structure of manifestation, habit has an expressive dimension (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  35. Die Begegnung zwischen Philosophie und Tiefenpsychologie: [Igor Alexander Caruso zum 65., Wilhelm Joseph Revers zum 60. Geburtstag].Eckart Wiesenhütter - 1979 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.].
  36.  6
    Die Begegnung zwischen Philosophie und Tiefenpsychologie: [Igor Alexander Caruso zum 65., Wilhelm Joseph Revers zum 60. Geburtstag].Eckart Wiesenhütter - 1979 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.].
  37.  13
    Allgemeine Lebenswissenschaft? Physiologie zwischen Philosophie und Medizin 9.Katja Regenspurger & Temilo van Zantwijk - 2005 - In Katja Regenspurger & Temilo van Zantwijk (eds.), Wissenschaftliche Anthropologie um 1800? Stuttgart: Steiner.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  6
    Uno 19511.Bilder Sehen & Musik Horenzu Wittgensteins Aufzeichnungen Zwischen - 2004 - In Tamás Demeter (ed.), Essays on Wittgenstein and Austrian Philosophy: In Honour of J.C. Nyiri. Rodopi. pp. 245.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  8
    Gesammelte Aufsätze zu Platon.Hans Joachim Krämer - 2014 - Berlin: De Gruyter. Edited by Dagmar Mirbach.
    In der vorliegenden Aufsatzsammlung wird die Forschungsgeschichte des „Tübinger Platon“ anhand aller zentralen Äußerungen seines Hauptvertreters dargestellt. Dabei wird die prinzipientheoretische Dimension des Platonismus zwischen Vorsokratik und Neuplatonismus sukzessiv herausgearbeitet. Die Verflechtungen mit der gesamten gegenwärtigen Platonforschung machen das Buch zur Summa, zu einer Einführung in Platon überhaupt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Werdegänge: Ideengeschichte in Gesprächen.Matthias Bormuth - 2019 - Göttingen: Wallstein Verlag. Edited by Malte Maria Unverzagt.
    Die biographischen Dialoge entfalten ideengeschichtliches Denken als eigene Kunst des Verstehens. Sie zeigen Gestalten der Nachdenklichkeit zwischen Kunst und Wissenschaft. Karl Jaspers" Buch "Die Psychologie der Weltanschauungen" (1919) entwickelte 1919 ein philosophisches Interesse an der inneren Dynamik moderner Menschen. Seinem interdisziplinären Blick folgen die zwölf Gespräche, die Matthias Bormuth als Ideenhistoriker mit Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern führte. Unter anderem in den Werdegängen von Johannes Grützke, Inge Jens, Hartmut Lange, Michael Triegel, Michael Krüger und Martin Warnke verbinden sich individuelle und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  6
    Kritik der neukantischen Rechtsphilosophie: eine Betrachtung über die Beziehungen zwischen Philosophie und Rechtswissenschaft.Erich Kaufmann - 1964 - Aalen: Scientia Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  6
    Philosophie und Religion: über das gegenseitige Verhältnis zwischen Philosophie und Religion in der Kultur bei Leszek Kołakowski.Dariusz Karasek - 1995 - Lublin: Polihymnia Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  6
    Gewissheit im Suchen: Gabriel Marcels konkretes Philosophieren auf der Schwelle zwischen Philosophie und Theologie.Siegfried Foelz - 1980 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  15
    Zwischen Logik und Literatur: Erkenntnisformen von Dichtung, Philosophie und Wissenschaft.Gottfried Gabriel - 1991
    Zwischen Logik und Literatur spannt sich ein Spektrum möglicher Erkenntnisformen, das an Beispielen abgeschritten wird. Einzelanalysiert zum Erkenntniswert von Fiktionen in der Literatur, Metaphern in der Logik, literarischen Formen in der Philosophie, Definitionen in den Wissenschaften sowie von Interpretationen literarischer und philosophischer Texte fügen sich zusammen zur Konzeption eines komplementären Pluralismus von wissenschaftlicher, philosophischer und ästhetischer Erkenntnis.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  45.  6
    Geist und Erziehung: aus dem Gespräch zwischen Philosophie und Pädagogik: kleine Bonner Festgabe für Theodor Litt.Theodor Litt, Josef Derbolav & Friedhelm Nicolin (eds.) - 1955 - Bonn: H. Bouvier.
  46.  19
    Heim, Karl Dr. Das Weltbild der Zukunft. Eine Auseinandersetzung zwischen Philosophie, Naturwissenschaft und Theologie.Karl Heim - 1905 - Kant Studien 10 (1-3).
  47. Schopenhauer und Helmholtz: Bemerkungen zu einer alten Kontroverse zwischen Philosophie und Naturwissenschaft.H. Hoerz - 1995 - Boston Studies in the Philosophy of Science 165:99-122.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  11
    Verflechtungen: die Textlichkeit des Originären : Aufsätze zur Philosophie für Jean-Pierre Schobinger.Jean-Claude Höfliger & Jean-Pierre Schobinger - 1997
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  9
    Die subjektive Wahrheit und die Ausnahme-Existenz: ein Problem zwischen Philosophie und Theologie.Sueo Takeda - 1982 - Amsterdam: Rodopi.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  34
    GRÄTZ, Katharina, KAUFMANN Sebastian (Hg.): Nietzsche zwischen Philosophie und Literatur. Von der ‘Fröhlichen Wissenschaft’ zu ‘Also sprach Zarathustra’, Universitätsverlag Winter, Heidelberg, 2016, 442p. [REVIEW]Osman Choque-Aliaga - 2022 - Agora 41 (2).
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 973