Order:
  1.  17
    Gerechtigkeit.Stephan Schlothfeldt - 2012 - De Gruyter.
    Gerechtigkeit hat viele Facetten. Dieser Band beleuchtet ausgleichende Gerechtigkeit ebenso wie Tauschgerechtigkeit und vor allem Verteilungsgerechtigkeit. Der Autor weist nach, dass ein egalitäres Verständnis distributiver Gerechtigkeit einem Gerechtigkeitsmodell überlegen ist, das auf Verdienst und Bedürfnis beruht. Dabei wird gezeigt, dass Gerechtigkeit zwar eine wichtige, in einflussreichen Moraltheorien unterbestimmte Kategorie ist, aber nicht den einzigen Maßstab für moralisches Handeln bilden kann. Dieser Band der Grundthemen Philosophie schafft eine wichtige Grundlage für weitere Diskussionen zum Thema.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  69
    Why Labor is Important. A Commmentary on Steinvorth.Stephan Schlothfeldt - 2009 - Analyse & Kritik 31 (1):115-118.
    Steinvorth has changed his view from arguing for a right to work to arguing for a basic income. This change of mind is consistent with his idea of the ‘Promethean venture’. It is, however, only convincing if one accepts his premise that labor is in general a burden. In this commentary, it is shown that this premise should be rejected. Since labor is an important source of recognition and therefore a prerequisite of a decent life, a basic income should be (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark