Results for 'Skeptischer Theismus'

204 found
Order:
  1.  30
    Die skeptische Herausforderung: Eine Diagnose.Rosemarie Rheinwald - 2004 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 58 (3):347 - 372.
    In dem Aufsatz wird der Dialog zwischen einem Realisten und einem Skeptiker analysiert und eine Diagnose der Situation vorgeschlagen. Zunächst werden skeptische Thesen hinsichtlich ihrer modalen Stärke unterschieden und der Begriff des Wissens analysiert. Dabei wird Wissen von Gewißheit und Wissen zweiter Stufe abgegrenzt und der Ausschluß aller relevanten Irrtumsmöglichkeiten als notwendige Bedingung für Wissen zugrunde gelegt. Es wird die These verteidigt, daß Wissen ein kontextabhängiger Ja-Nein-Begriff ist, wobei der Kontext den Standard der Rechtfertigung bestimmt. Analysiert man den Dialog mit (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  16
    Skeptische Paradoxa –– Die philosophische Skepsis, kognitive Projekte und der epistemische Konsequentialismus.Jochen Briesen - 2012 - Paderborn: Mentis.
    Die These der philosophischen Skepsis besagt, dass Menschen über keinerlei Wissen bzw. Rechtfertigung verfügen. So unplausibel diese These klingen mag, so überraschend ist es, dass sie gleich durch eine Vielzahl an Argumenten verteidigt werden kann. Die besten dieser Argumente lassen sich in gewisser Hinsicht als Paradoxa verstehen: Aus äußerst plausiblen Prämissen werden in logisch einwandfreier Weise Konklusionen abgeleitet, die sehr unplausibel – ja, geradezu absurd sind. Befriedigende Lösungen skeptischer Paradoxa sind daher unerlässlich, um ein kohärentes Verständnis von Wissen und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  42
    Zweifel und Gewissheit: Skeptische Debatten im Mittelalter (Philosophische Abhandlungen, Bd. 92).Dominik Perler - 2006 - Frankfurt a.M.: Klostermann.
    Zweifel und Gewissheit: Skeptische Debatten im Mittelalter (Philosophische Abhandlungen, Bd. 92).
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   25 citations  
  4. Skeptische Antinomie und Anerkennung beim jungen Hegel.Italo Testa - 2003 - In Klaus Vieweg & Brady Bowman (eds.), “Kritisches Jahrbuch der Philosophie”, 8 (2003). Königshausen und Neumann. pp. 171-178.
  5.  6
    Skeptische Bildung: Prüfungsprozesse als philosophisches Problem.Andreas Gelhard - 2018 - Zürich: Diaphanes.
  6.  43
    Humes skeptisches Argument gegen die Vernunft.Luigi Cataldi Madonna - 1993 - Archiv für Geschichte der Philosophie 75 (2):179-194.
  7.  47
    " Theismus des Gefühls": Heydenreich, Fichte, and the Transcendental Philosophy of Religion.Benjamin D. Crowe - 2009 - Journal of the History of Ideas 70 (4):569-592.
  8.  9
    XIX. Skeptisches bei Lukian.K. Praechter - 1892 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 51 (1):284-293.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Skeptische Anthropologie als Angelpunkt.Jan Schenkenberger - 2018 - In Vom Versuch, Sich in Die Luft Zu Stellen: Die Anthropologie Karl Löwiths Im Spannungsfeld von Weber, Buber, Schmitt Und Valéry. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 105-140.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  11
    Eine skeptische Überwindung des Zweifels?: Humes Kritik an Rationalismus und Skeptizismus.Ruth Spiertz - 2001 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  15
    „Die skeptische Methode ist aber nur der Transzendentalphilosophie allein wesentlich eigen" - Das kantische Skepsis- Verständnis in der Sicht des frühen Hegel.Klaus Vieweg - 2001 - In Volker Gerhardt, Rolf-Peter Horstmann & Ralph Schumacher (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des IX Internationalen Kant-Kongresses. New York: Walter de Gruyter. pp. 362-371.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  35
    Skeptische philologie: Friedrich Schlegel, Friedrich Nietzsche und eine philologie der zukunft.Richard T. Gray - 2009 - Nietzsche Studien 38 (1):39-64.
    Die von Nietzsche und Friedrich Schlegel entwickelten philologischen Theorien weisen bestimmte Ähnlichkeiten auf, die deren grundsätzliche philologische Konzeptionen und Verfahrensweisen bestimmen. Ausgehend von Walter Benjamins Idee einer romantischen Kunstkritik, die ihr Objekt im Moment seiner Kritik verfolkommnet, versucht dieser Beitrag zu demonstrieren, dass Schlegels und Nietzsches Wende von einer auf Praxis bezogenen zu einer fundamental-theoretische orientierten Philologie mit der Formulierung eines Verständnisses der griechischen Kultur verbunden ist, das diese als kritisches Instrument für eine Transformation der gegenwärtigen Kultur anwenden will. Durch (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  13.  30
    Verschwörungstheorien und skeptische Hypothesen: immun gegen Gegenbelege?Romy Jaster & Geert Keil - 2024 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 78 (3):408-431.
    Verschwörungstheorien (VTn) sind in der erkenntnistheoretischen Literatur wiederholt mit skeptischen Hypothesen verglichen worden: Beide entzögen sich der empirischen Überprüfung, indem sie sich gegen Gegenbelege immunisierten. Im Falle von VTn bestehe die Immunisierung darin, dass vermeintliche Gegenbelege ungeprüft auf Vertuschungs- oder Täuschungshandlungen der Verschwörer zurückgeführt würden. Eine genauere Rekonstruktion der Täuschungsthese und ein genauerer Blick auf die Immunisierungsthese fördern aber eine Reihe von Disanalogien zutage: Im Unterschied zu skeptischen Hypothesen behaupten VTn das eigene Szenario als real und schreiben die Täuschung nur (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  14
    26. Skeptische Zweitropenlehre und Sextus Empiricus.Filip Karfík & Jan Janda - 2008 - In Filip Karfík & Jan Janda (eds.), Studien zu Sextus Empiricus, Diogenes Laertius und zur pyrrhonischen Skepsis. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  7
    Skeptische Rechtsphilosophie und humanes Strafrecht.Ulrich Klug - 1981 - New York: Springer.
    Bd. 1. Rechts- und staatsphilosophische Analysen und Positionen -- Bd. 2. Materielle und formelle strafrechtsprobleme.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Skeptische Selbsterhaltung und Mitläufertum.Guido Löhrer - 1994 - Ethik Und Sozialwissenschaften 5 (4):600.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  6
    Skeptische Religionsphilosophie: zur Kritik der Pietät.Heinz Robert Schlette - 1972 - Freiburg,: Verlag Rombach.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  11
    Theismus und Naturforschung in ihrem Verhältnis zur Teleologie.Josef Stier - 1896 - Frankfurt a. M.,: J. Kauffmann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  16
    Montaignes skeptische Stoa-Rezeption.Bernhard Zimmermann, Jochen Schmidt & Barbara Neymeyr - 2008 - In Bernhard Zimmermann, Jochen Schmidt & Barbara Neymeyr (eds.), Stoizismus in der Europäischen Philosophie, Literatur, Kunst Und Politikstoicism in European Philosophy, Literature, Art, and Politics. A Cultural History From Antiquity to Modernity: Eine Kulturgeschichte von der Antike Bis Zur Moderne. Berlin: Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  9
    Skeptische Betrachtungen über die Freiheit des Willens.Leonhard Creuzer - 1793 - Hildesheim: Gerstenberg. Edited by Johann Gottlieb Fichte.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Skeptische Auffassung der individuellen, konstitutiven Natur des Gegenstandes.Roman Ingarden - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:211.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  7
    Skeptische Ethik.Wilhelm Weischedel - 1976 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Skeptischer Einspruch gegen die Rehabilitierung der praktischen Philosophie.Christoph Wild - 1974 - Philosophisches Jahrbuch 81 (2):237.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  25
    Gott ohne Theismus? Neue Positionen zu einer zeitlosen Frage.Rico Gutschmidt & Thomas Rentsch - 2016 - Münster, Deutschland: Mentis.
    Die Behauptung der Unerkennbarkeit Gottes hat eine lange Tradition, die vom biblischen Bilderverbot über die negative Theologie und Mystik bis zur spätmodernen Dekonstruktion reicht. Zu dieser Tradition gehört die zeitlose Frage, wie Gott zu denken ist, wenn er nicht als ein buchstäblich existierendes Wesen im Sinne des Theismus verstanden werden kann. Diesem Problem nähern sich die Texte des Bandes mit zahlreichen historischen wie systematischen Schwerpunkten. -/- Es geht um das Verhältnis der Transzendenzdimensionen zu den Grenzen der menschlichen Erkenntnis, damit (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  13
    Skeptisches Europa? Einige Bemerkungen zum Sechsten Hauptstück: wir Gelehrten.Renate Reschke & Volker Gerhardt - 2007 - In Renate Reschke & Volker Gerhardt (eds.), Nietzsche Und Europa – Nietzsche in Europa. Akademie Verlag. pp. 67-78.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  28
    Objektiver Idealismus und Theismus.Vittorio Hösle - 2021 - In Michael Kühnlein & Henning Ottmann (eds.), Religionsphilosophie Nach Hegel: Über Glauben Und Wissen Nach Dem Tod Gottes. Berlin: J.B. Metzler. pp. 141-159.
    In Auseinandersetzung mit Thomas Nagels Mind and Cosmos, Ronald Dworkins Religion without God und Holm Tetens’ Gott denken zeigt der Aufsatz, dass der Theismus nur auf objektiv-idealistischer Grundlage eine sinnvolle Position ist, während dagegen ein nicht-theistischer objektiver Idealismus viel plausibler ist als ein Theismus ohne objektiven Idealismus. Aber er argumentiert, dass eine theistische Interpretation des objektiven Idealismus durchaus möglich, ja, natürlich ist.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  10
    Der skeptische Zweifel und seine Widerlegugn.Heiner Craemer - 1974 - Freiburg [Breisgau]: Alber.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  11
    Skeptische Methode im Blick auf Kant.Odo Marquard - 1958 - Freiburg,: K. Alber.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  21
    Review: Theismus und Rationalität (2). Neuere Beiträge zur analytischen Religionsphilosophie: Schlagende Einwände? [REVIEW]Christoph Halbig - 2001 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 55 (3):441 - 461.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  34
    Review: Theismus und Rationalität (1). Neuere Beiträge zur analytischen Religionsphilosophie: Varianten des Realismus, Dimensionen der Rationalität. [REVIEW]Christoph Halbig - 2001 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 55 (2):277 - 296.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Sammelband: Glaube und Rationalität - Gibt es gute Gründe für den (A)theismus?Romy Jaster & Peter Schulte - 2019 - Münster, Deutschland: mentis.
    Menschen glauben aus den unterschiedlichsten Gründen an Gott. Aber ist dieser Glaube rational gerechtfertigt? In diesem Band streiten führende Religionsphilosoph/-innen um die Frage, ob die besten Gründe für oder gegen den Theismus sprechen. Einige Beiträge unterziehen klassische Argumente für bzw. gegen die Existenz Gottes einer neuen Betrachtung. Andere gehen der Frage nach, welche Bedingungen eigentlich erfüllt sein müssen, damit die Überzeugung, Gott existiere, als vernünftig angesehen werden kann. Gelten hier dieselben Standards wie bei Überzeugungen über die Existenz von Quasaren? (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  16
    (1 other version)Kants Platonismus und Theismus, dargestellt im Gegensatz zu seinem vermeintlichen Pantheismus.Friedrich Heman - 1903 - Kant Studien 8 (1-4):47-96.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Evolutionimus und Theismus bei John Fiske.Gustav Reese & R. Falckenberg - 1910 - Revue de Métaphysique et de Morale 18 (2):22-22.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  24
    XI. Über den Theismus des Aristoteles.Ákos von Pauler - 1926 - Archiv für Geschichte der Philosophie 37 (3-4):202-210.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  18
    (1 other version)Kants gereinigter theismus.Dieter-Jürgen Löwisch - 1965 - Kant Studien 56 (3-4):505-513.
  36.  12
    Fünfter Abschnitt: Skeptische Vorstellung der kosmologischen Fragen durch alle vier transzendentalen Ideen.Heinz Heimsoeth - 1967 - In Transzendentale Dialektik. Teil 2: Vierfache Vernunftantinomie; Natur Und Freiheit; Intelligibler Und Empirischer Charakter. De Gruyter. pp. 284-286.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  21
    19. Eine anonyme skeptische Schrift gegen die Astrologen. Bemerkungen über das Verhältnis des Sextus Empiricus zu Hippolyt.Filip Karfík & Jan Janda - 2008 - In Filip Karfík & Jan Janda (eds.), Studien zu Sextus Empiricus, Diogenes Laertius und zur pyrrhonischen Skepsis. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  10
    Über Pädagogik und Pädagogen: skeptisch-polemische Anschluss-Betrachtungen.Lutz Rössner - 1993 - Aachen: K. Fischer.
  39. Demokrit und die Skeptische Formel.Andreas Graeser - 1970 - Hermes 98 (3):300-317.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Gott jenseits von theismus und pantheismus.Hermann Schwarz - 1928 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
    Die wesende gottheit.-- Die gottheit in spannungen.-- Gottheitlichkeit im schönen.-- Gott in der wahrheit.-- Gott in der freiheit des willens.-- Gott im wert.-- Gott in der idee.-- Gott in der liebe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. O. Marquard, Skeptische Methode im Blick auf Kant.Gerhart Schmidt - 1962 - Philosophische Rundschau 10:305.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  10
    Fichtes anti-skeptisches Programm. Zu den Strategien der Wissenschaftslehren bis 1801/02.Jürgen Stolzenberg & Karl P. Ameriks - 2008 - In Jürgen Stolzenberg & Karl P. Ameriks (eds.), 2007: Metaphysik / Metaphysics. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  21
    Quid est veritas? Skeptische Implikationen von Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne.Carlo Gentili - 2023 - Nietzsche Studien 52 (1):77-98.
    Quid est veritas? Skeptical Implications of Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne. This paper aims to examine the reach of the question “Was ist also Wahrheit?” – which introduces the definition of truth given by Nietzsche in Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne (1873). The question has undoubtedly an analogy in the question with which Pilate responds to Jesus in the Gospel of John. Starting with an analysis of the direct and recognized sources of Nietzsche’s text, this contribution (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  52
    Moral und Theismus. Eine Replik auf Michael Roth.Jörg Disse - 2019 - Kidoks.
    The article is a response to Michael Roth´s criticism of my contention that to do the good for its own sake absolutely speaking makes only sense within the limits of a commitment to theism.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Weltvertrauen durch Ichstärke. Skeptische Selbstbezüglichkeit bei Montaigne.Gk Hainberger - 1988 - Studia Philosophica 47:75-85.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  11
    Kripkes Wittgensteins Skeptische Lösung Und Die Metaphysik Des Meinens.Tim Kraft - 2010 - In Martin Grajner & Adolf Rami (eds.), Wahrheit, Bedeutung, Existenz. Ontos. pp. 125-180.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Nochmals Evolutionäre Erkenntnistheorie. Skeptische Bemerkungen aus dem Hinterlande.Ernst Robin - 1986 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 20 (49):79-86.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  8
    Der Weg nach draussen: skeptisches, metaphysisches und religiöses Denken.Peter Strasser - 2000 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Emmanuel Lévinas: Das skeptische Sprechen.Pascal Delhom - 2008 - In Alice Lagaay & Emmanuel Alloa (eds.), Nicht(s) Sagen: Strategien der Sprachabwendung Im 20. Jahrhundert. Transcript. pp. 115-132.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  25
    Glaube und Rationalität - Gibt es gute Gründe für den (A)theismus?Peter Schulte & Romy Jaster (eds.) - 2019 - Mentis.
    "Menschen glauben aus den unterschiedlichsten Gründen an Gott. Aber ist dieser Glaube rational gerechtfertigt? In diesem Band streiten führende Religionsphilosoph/-innen um die Frage, ob die besten Gründe für oder gegen den Theismus sprechen. Einige Beiträge unterziehen klassische Argumente für bzw. gegen die Existenz Gottes einer neuen Betrachtung. Andere gehen der Frage nach, welche Bedingungen eigentlich erfüllt sein müssen, damit die Überzeugung, Gott existiere, als vernünftig angesehen werden kann. Gelten hier dieselben Standards wie bei Überzeugungen über die Existenz von Quasaren? (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 204