Results for 'Menschheit'

328 found
Order:
  1.  28
    Über Menschheit und Menschlichkeit.Ansgar Lyssy - 2018 - Philosophische Rundschau 65 (3):197.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  12
    "Das Eine, was der Menschheit Noth ist": Einheit und Freiheit in der Philosophie Karl Leonhard Reinholds (1789-1792).Alessandro Lazzari - 2004 - Stuttgart: Frommann-Holzboog.
    *Weitere Angaben Inhalt: Nimmt man Reinholds Behauptung ernst, wonach es >der vornehmste Zweck der Philosophie ist, der Menschheit über die Gründe ihrer Pflichten und Rechte in diesem, und ihrer Erwartung für das zukünftige Leben allgemeingiltige Aufschlüsse zu geben, erscheinen seine Hauptwerke aus der Jenaer Zeit in neuem Licht. Nicht nur die frühen Merkur-Briefe, auch der Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens und die Revisionsarbeiten an der Elementarphilosophie vom Sommer 1792 erscheinen dann als eminent praktisch motiviert. Der erste Teil (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  3.  3
    Die Menschheit Am Scheideweg : Gesammelte Abhandlungen U. Vortraege.Dietrich Von Hildebrand & Karla Mertens - 1954 - J. Habbel.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Experiment Menschheit.Paul Overhage - 1967 - Frankfurt a. M.,: Knecht.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Die menschheit zum scheusal machen zu kants auffassung der todesstrafe.Heinz-Gerd Schmitz - 2002 - Perspektiven der Philosophie 28 (1):197-226.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Die Menschheit in der Krise.Hans Pfeil - 1963 - Aschaffenburg,: P. Pattloch.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  16
    Recht der Menschheit und Menschenrechte.Alessandro Pinzani - 2018 - In Reza Mosayebi (ed.), Kant Und Menschenrechte. De Gruyter. pp. 217-238.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  12
    Fremde Menschheit - Neue Tierheit.Hans-Dieter Bahr - 1997 - In Christoph Hubig (ed.), Cognitio Humana - Dynamik des Wissens Und der Werte: Xvii. Deutscher Kongreß Für Philosophie Leipzig 23.–27. September 1996, Kongreßband: Vorträge Und Kolloquien. De Gruyter. pp. 199-214.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Die Menschheit woher, wohin?Christa Jerrentrup-Heide - unknown - Köln,: Ansgar-Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  19
    Die Menschheit in der Person des Menschen. Zur Anthropologie der menschlichen Würde bei Kant.Heiner F. Klemme - 2009 - In Heiner Klemme (ed.), Kant Und Die Zukunft der Europäischen Aufklärungkant and the Future of the European Enlightenment. Walter de Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  13
    3. Menschheit, Person und Persönlichkeit. “Autonomie” in Abgrenzung zu bloßer Autarkie und Autokratie.Rudolf Langthaler - 1991 - In Kants Ethik Als System der Zwecke: Perspektiven Einer Modifizierten Idee der "Moralischen Teleologie" Und Ethikotheologie. De Gruyter. pp. 80-103.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  23
    Kant’s Menschheit and Its Interpretations.Vadim Chaly - 2021 - Con-Textos Kantianos 14:327-343.
    This paper offers a contextual, textual and conceptual study of Kant’s notion of humanity and its current interpretations. Its argument is directed against the interpretation of humanity as merely “the capacity to set oneself an end - any end whatsoever”. Kant’s sources, his usage of the word ‘ Menschheit ’ and its conceptual functions suggest a more complex reading that includes not only individualist, but also collectivist, essentialist and personalist meanings. These four meanings are separated – and brought together (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  8
    Menschheit und Individualität: zur Bildungstheorie und Philosophie Wilhelm von Humboldts.Erhard Wicke, Wolfgang Neuser, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik & Dietrich Benner (eds.) - 1997 - Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  7
    Auguste Comtes "Religion der Menschheit" und ihre Ausprägung in Brasilien: eine religionsgeschichtliche Untersuchung über Ursprung, Werden und Wesen der "Positivistischen Kirche" Brasiliens.Georg Maria Regozini - 1977 - Bern: Herbert Lang.
    Innerhalb der Komplexitat der religiosen Erscheinungswelt gibt es -Religionen-, deren Zuordnung zur Religionsgeschichte moglich wird, indem unter religionswissenschaftlichen Aspekten z.B. besonders die religionssoziologischen und religionsphanomenologischen Inhalte einer von Europa ausgehenden - aber hier fast in Vergessenheit geratenen - -Religion der Menschheit- in ihrer historischen Existenz aufgezeigt werden. Dabei geht es vor allem um den Inhalt der -Positivistischen Religion- in Brasilien und um ihre religiose, kirchliche und organisatorische Prasenz.".
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  23
    ‘Die Idee einer,vollkommenen Menschheit‘: Utopie oder Ideal?Harald Holz - 1977 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 19 (1):108-126.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  37
    "Sich der menschheit würdig zu machen" lenguaje y comunidad en la antropología en respecto pragmático.Pilar Mancebo Pérez - 2011 - Convivium: revista de filosofía 24:73-102.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  40
    Die gesamtgeschichte der menschheit AlS problem der geschichtswissenschaft.Kurt Breysig - 1939 - Synthese 4 (1):25 - 31.
  18.  17
    Der Werdegang der Menschheit Vom Naturgeschehen Zum Geistgeschehen.Kurt Breysig - 1935 - Breslau,: De Gruyter.
    Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  8
    Weltbild der werkschaffenden Menschheit in Grundzügen.Georg Burckhardt - 1959 - München,: E. Reinhardt.
  20.  9
    IV. Volk – menschheit.Heymann Steinthal - 1885 - In Allgemeine Ethik. De Gruyter. pp. 424-431.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  19
    Rassenkunde und rassengeschichte der menschheit.C. Tietze - 1934 - The Eugenics Review 26 (2):147.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  14
    Über den Begriff der Menschheit bei Kant.Ansgar Lyssy - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit: Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 1919-1928.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  33
    Die Normativität der Menschheit. Zur Interpretation von Christine Korsgaards Theorie praktischer Verbindlichkeit.Christoph Bambauer - 2018 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 72 (2):205-231.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  24.  36
    Die Gesamtgeschichte der Menschheit als Problem der Geschichtswissenschaft.Prof Dr Kurt Breysig - 1939 - Synthese 4 (1):25-31.
  25.  33
    Die Einheit der Menschheit als Tiergattung Zum Rassebegriff in Kants physischer Anthropologie.Bernd Dörflinger - 2001 - In Volker Gerhardt, Rolf-Peter Horstmann & Ralph Schumacher (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des IX Internationalen Kant-Kongresses. New York: Walter de Gruyter. pp. 342-351.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  26.  21
    Schicksal Nietzsche? Zu Nietzsches selbsteinschätzung AlS schicksal der philosophie und der menschheit (ecce homo, warum ich ein schicksal Bin 1).Werner Stegmaier - 2008 - Nietzsche Studien 37 (1):62-114.
    Der exponierte erste Aphorismus des lezten Teils von Ecce Homo ist einer der herausforderndsten und erschreckendsten in Nietzsches Werk. Er handelt im Kern von der "Umwerthung aller Werthe" alst einem "Akt höchster Selbstbesinnung der Menschheit", der Nietzche zum Schicksal geworden sei und durch den er nun zum Schicksal für die Philosophie und die Menschheit werde. Der Aphorismus galt vielen als Belag dafür, dass Nietzsches Wahnsinn bereits ausgebrochen sei: als Größenwahnsinn. Doch Ecce Homo lässt in seiner klaren und konsequenten (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  27.  7
    Der stille Tod: Menschheit zwischen Demenz und Dementi.Rigo Baladur - 2001 - Oberhausen: Athena.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  10
    Gegenwart und Zukunft der Menschheit.Karl August Busch - 1950 - Dresden,: Dresdener Verlagsgesellschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. (2 other versions)REVIEWS-Die Neue Menschheit: Biopolitische Utopien in Russland zu Beginn des 20 Jahrhunderts.Boris Groys, Michael Hagemeister & Kerstin Stakemeier - 2007 - Radical Philosophy 141:53.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  30.  24
    Urwelt, Sage und Menschheit. Edgar Dacque.Graf V. Klinckowstroem - 1925 - Isis 7 (1):165-167.
  31. Bestimmung der Menschheit.Emil Roniger - 1947 - Zürich,: Verlag für Gestaltendes Denken.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  10
    Geschichtsphilosophie und »Perfektibilität« der Menschheit bei Johann Nikolaus Tetens.Andreas Urs Sommer - 2014 - In Gideon Stiening & Udo Thiel (eds.), Johann Nikolaus Tetens : Philosophie in der Tradition des Europäischen Empirismus. Boston: De Gruyter. pp. 285-302.
  33. Die Jahrhunderte der Menschheit und ihr Philosophieren.Paul Hossfeld - 1969 - Meisenheim a. Glan,: Hain.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  7
    Geburt der Menschheit: e. neues Bewusstsein entwickelt sich.Karl Ledergerber - 1978 - München: Pfeiffer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  7
    Die Rechte der Menschheit, oder, Der einzige wahre Grund aller Gesetze, Ordnungen und Verfassungen.Johann August Schlettwein - 1784 - [Königstein]: Scriptor.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Die geistige kommunion der menschheit.Rudolf Stiener - 1927 - Dornach,: Philosophisch-anthroposophischer verlag Goetheanum.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  9
    »Ziele der Menschheit« - Ethische Urteilstindung im Horizont des Club of Rome.Theodor Strohm - 1978 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 22 (1):214-228.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  5
    Karl Kraus as “Volksklassiker”? Upton Sinclair and the Translation of Die letzten Tage der Menschheit (Including an unpublished Kraus manuscript).Leo A. Lensing - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (1):156-168.
    Anhand eines bisher unveröffentlichten Briefentwurfs wird erläutert, warum Karl Kraus schließlich nicht auf einen Vorschlag Upton Sinclairs einging, Die letzten Tage der Menschheit ins Englische übersetzen und in einer sozialistischen Sammlung von “Volksklassikern” erscheinen zu lassen. Der Aufsatz berücksichtigt sowohl die Bestände des Kraus-Archivs als auch den Upton-Sinclair-Nachlaß der Indiana University.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  23
    Die Menschheit Jesu Christi in den Werken des Augustinus, Bischof von Hippo. [REVIEW]Frederick Van Fleteren - 2010 - Augustinian Studies 41 (2):467-468.
  40. Die Republik der Menschheit. Nicht-Beherrschung und transnationale Demokratie.J. Bohman - 2010 - In Matthias Lutz-Bachmann, Andreas Niederberger & Philipp Schink (eds.), Kosmopolitanismus: zur Geschichte und Zukunft eines umstrittenen Ideals. Weilerswist: Velbrück.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  8
    7. Furchtbares hat die Menschheit sich antun müssen.Dirk Braunstein - 2011 - In Adornos Kritik der politischen Ökonomie. Bielefeld: transcript Verlag. pp. 185-222.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  10
    »Zum Besten der Menschheit, und zur Ehre der Kunst«: Ärztliche Autorität in Fallberichten über Gebärmutterkrebsoperationen um 1800.Sandra Richter & Nicolas Pethes - 2008 - In Sandra Richter & Nicolas Pethes (eds.), Medizinische Schreibweisenmedical Ways of Writing: Differentiation and Transfer Between Medicine and Literature : Ausdifferenzierung Und Transfer Zwischen Medizin Und Literatur. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  6
    Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit und andere Schriften.Georg Forster - 1966 - [Frankfurt a. M.,: Insel Verlag. Edited by Wolfgang Rödel.
    Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit.--Über die Humanität des Künstlers.--Über historische Glaubwürdigkeit.--Über den gelehrten Zunftzwang.--Fragment einer Rede, gehalten in Mainzer Jakobiner klub.--Anrede an die Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit am Neujahrstage 1793.--Parisische Umrísse.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  11
    Das Religiöse Bewusstsein Der Menschheit: Im Stufengang Seiner Entwickelung.Eduard Von Hartmann - 2018 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  45. Vom zuge der menschheit..Fritz Fidler - 1912 - Hamburg,: C. E. Behrens.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  12
    Kann die Menschheit ihr Menschsein noch retten?Leszek Kolakowski - 2002 - In Herfried Münkler, Marcus Llanque & Clemens Kurt Stepina (eds.), Der Demokratische Nationalstaat in den Zeiten der Globalisierung: Politische Leitideen Für Das 21. Jahrhundertfestschrift Zum 80. Geburtstag von Iring Fetscher. Akademie Verlag. pp. 15-26.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Die Geburt der Menschheit.Johannes Philalethes - 1973 - Bamberg : Tribun-Verlag,:
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  13
    Schleiermachers Begriff der Menschheit.Shin-Hann Choi - 2012 - 동서철학연구(Dong Seo Cheol Hak Yeon Gu; Studies in Philosophy East-West) 63 (null):75-95.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  4
    Ideen zur Geschichte der Menschheit.Johann Gottfried Herder - 1869 - F.A. Brockhaus.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  7
    Die heilige Geschichte der Menschheit.Moses Hess - 1837 - Hildesheim: Gerstenberg.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 328