15 found
Order:
  1.  8
    (1 other version)Passiones Animae: Die "Leidenschaften der Seele" in der Mittelalterlichen Theologie Und Philosophie.Christian Schäfer & Martin Thurner (eds.) - 2009 - Akademie Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  12
    Philosophie und Mystik - Theorie oder Lebensform?Johannes Schaber & Martin Thurner (eds.) - 2019 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    In seinem Werk "Philosophie als Lebensform" vertritt Pierre Hadot (1922-2010) die These, dass die Philosophie bis zu Beginn der hochmittelalterlichen Scholastik nicht primar Wissenschaft mit Anspruch auf systematische Stimmigkeit und Objektivitat sei, sondern auf einen psychologisch-padagogischen Effekt fur die Lebenspraxis abziele: Die Philosophie der hellenistischen und romischen Epoche stellt sich als eine Lebensweise, eine Lebenskunst und eine Seinsweise dar. Es geht darum, das Sein des Menschen zu verwandeln und ihm zum Gluck zu verhelfen. Das fruhe Christentum sowie das mittelalterliche Monchtum (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    Autorenverzeichnis.Martin Thurner & Franz Xaver Bischof - 2013 - In Martin Thurner & Franz Xaver Bischof (eds.), Die Benediktinische Klosterreform Im 15. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 303-306.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  15
    Die Benediktinische Klosterreform Im 15. Jahrhundert.Martin Thurner & Franz Xaver Bischof (eds.) - 2013 - Akademie Verlag.
    Ein wichtiges Anliegen der großen Konzilien des Spätmittelalters war die Reform des monasti-schen Lebens. Ausgehend von der italienischen Benediktinerabtei Subiaco fanden diese Bestrebun-gen besonders in den deutschsprachigen Klöstern ein breites Echo. Es bildeten sich Reformzentren heraus, in denen die Benedikt-Regel eine neue spirituelle und kultu-relle Kraft entfaltete. Dabei wurde nicht nur auf eine strengere Einhaltung der Gelübde Wert gelegt, sondern auch auf eine humanistische und theologische Bildung der Mönche. Alle Bereiche des mo-nastischen Lebens wurden einer strukturellen und geistigen Erneuerung unterzogen. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Das Kirchenbild in den Sermones des Nikolaus von Kues. Hilfe auch für heute?Martin Thurner - 2006 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 31:137-165.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  13
    Frontmatter.Martin Thurner & Franz Xaver Bischof - 2013 - In Martin Thurner & Franz Xaver Bischof (eds.), Die Benediktinische Klosterreform Im 15. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 1-4.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  9
    Freiheit: Begründung und Entfaltung in Philosophie, Religion und Kultur.Martin Thurner (ed.) - 2017 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  10
    Gianluca Cuozzo: Cusano. L’arte e il Moderno.Martin Thurner - 2021 - Philosophischer Literaturanzeiger 74 (4):365-368.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Inhaltsverzeichnis.Martin Thurner & Franz Xaver Bischof - 2013 - In Martin Thurner & Franz Xaver Bischof (eds.), Die Benediktinische Klosterreform Im 15. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 5-6.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  12
    Karen Gloy: Die Selbstsuspendierung des Individualismus. Eine Auseinandersetzung mit unserer westlichen Kultur.Martin Thurner - 2021 - Philosophischer Literaturanzeiger 74 (4):328-331.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  9
    Nikolaus Cusanus als Denker der Freude.Martin Thurner - 2013 - In Martin Thurner & Christian Schäfer (eds.), Passiones Animae: Die "Leidenschaften der Seele" in der Mittelalterlichen Theologie Und Philosophie. Ein Handbuch. De Gruyter. pp. 297-312.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  15
    Nicolaus Cusanus Zwischen Deutschland Und Italien.Martin Thurner (ed.) - 2002 - Akademie Verlag.
    Das Wirken des Philosophen, Humanisten und Kirchenreformers Nicolaus Cusanus (1401-1464) zwischen Deutschland und Italien gestaltete sich als eine singuläre kulturelle Vermittlungsleistung von europäischen Dimensionen. Das Buch stellt diese Thematik zum ersten Mal in einer Monographie dar und ist als Ergebnis der Zusammenarbeit renommierter deutscher und italienischer Wissenschaftler auf einem internationalen Symposion aus Anlass des 600. Geburtstages des Cusanus entstanden. Ein einleitender Beitrag fasst auf der Grundlage einer umfangreichen Bibliographie den Forschungsstand mit dem Ergebnis zusammen, dass die kontrovers diskutierte Frage, inwieweit (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  8
    Personenindex.Martin Thurner & Franz Xaver Bischof - 2013 - In Martin Thurner & Franz Xaver Bischof (eds.), Die Benediktinische Klosterreform Im 15. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 307-316.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Pathos und Mathesis : mystische Theologie als Form ursprünglichen Philosophierens.Martin Thurner - 2019 - In Johannes Schaber & Martin Thurner (eds.), Philosophie und Mystik - Theorie oder Lebensform? Freiburg: Verlag Karl Alber.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  9
    Vorwort.Martin Thurner & Franz Xaver Bischof - 2013 - In Martin Thurner & Franz Xaver Bischof (eds.), Die Benediktinische Klosterreform Im 15. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 7-10.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark