4 found
Order:
  1.  11
    Tiere - Pädagogisch-Anthropologische Reflexionen.Johannes Bilstein & Kristin Westphal (eds.) - 2017 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach, welche Rolle Tieren im anthropologischen Denken zukommt. In den Reflexionen, die auch kunsttheoretische Diskurse berücksichtigen, werden Konstruktionen analysiert und in pädagogischen Kontexten verortet.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  10
    „Geschehen lassen“.Kristin Westphal - 2013 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 22 (2):201-212.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Notizen zum Theater Milo Raus: Antworten auf szenische Beobachtungen.Kristin Westphal - 2019 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 28 (2):135-143.
    Im Sinne eines Antwortens widmet sich dieser Beitrag den szenischen Beobachtungen und Recherchen wie sie vornehmlich von Birgit Althans und Janna R. Wieland im Theater Milo Raus vorgenommen wurden. Ein erster Fokus liegt zunächst auf der Frage nach dem Affiziert-werden im Theater im Allgemeinen und im Besonderen im Theater Milo Raus. Eine besondere Berücksichtigung erfährt dabei die Frage nach Blickereignissen im Theater unter dem Aspekt des das Theater konstituierende Moment der Fremd-/scham. Im Weiteren wird auf das paradoxe Verhältnis von Selbst- (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    8. Stimmereignisse: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit von Stimmen in den Künsten.Kristin Westphal - 2016 - In Francesca Vidal & Arne Scheuermann (eds.), Handbuch Medienrhetorik. De Gruyter. pp. 151-168.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark