4 found
Order:
  1.  23
    Zirklusion.Ilka Quindeau - 2023 - Psyche 77 (5):404-426.
    In der Psychoanalyse unterliege die Sicht auf weibliche ­Sexualität, so die Autorin, immer noch Relikten einer »phallischen Logik«, die ihr ein binäres und defizitäres Muster von Kastration und Mangel aufzwinge. Dies zeige sich u. a. darin, dass die Vagina als Pendant zum Penis gilt. Anatomisch ist dies allerdings nicht korrekt, denn die Klitoris bildet das zentrale weibliche Sexualorgan. Von hier aus lasse sich eine eigenständige, unabhängige weibliche Sexualität jenseits von Heteronormativität und Reproduktion konzipieren. Nachdem der von Freud behauptete Objektwechsel in (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  19
    Jenseits von Geschlechterbinarität und -vielfalt.Ilka Quindeau - 2019 - Psyche 73 (8):613-623.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  3
    Objektwahl revisited – Wer wählt wen und gibt es überhaupt eine Wahl?Ilka Quindeau - 2024 - Psyche 78 (9-10):798-826.
    Das Freud’sche Konzept der »Objektwahl« wird rekonstruiert und seine Bedeutung für die gegenwärtige psychoanalytische Theoriebildung und analytische Praxis reflektiert. Thematisiert werden die Konflikthaftigkeit des Begehrens und die phantasmatischen Liebesbedingungen, die der Objektwahl zugrunde liegen. Doch vor dem Hintergrund eines Primats des Anderen im Rahmen der Allgemeinen Verführungstheorie von Jean Laplanche erscheinen die Vorstellungen von »Objekt« und »Wahl« problematisch. Vielmehr scheint das Subjekt dem »Objekt« unterworfen, und die Objektwahl könnte als Antwort auf die Verführung verstanden werden. Sie besitzt konstitutive Bedeutung für (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  9
    Zeugnis und Wahrheit - Fragen an das hermeneutische Geschichtsdenken Paul Ricœurs aus psychoanalytischer Perspektive.Ilka Quindeau - 2010 - In Burkhard Liebsch (ed.), Bezeugte Vergangenheit Oder Versöhnendes Vergessen: Geschichtstheorie Nach Paul Ricœur. Akademie Verlag. pp. 163-178.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark