Results for 'Harro Otto'

946 found
Order:
  1.  11
    Der Niedergang der Rechtsidee im utilitaristischen Zeitgeist.Harro Otto - 1981 - Kassel: F. Knittel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  50
    'Religion' reviewed.Grace M. Jantzen - 1985 - Heythrop Journal 26 (1):14–25.
    Book Reviewed in this article: Traditional Sayings in the Old Testament. By Carole R. Fontaine. Pp. viii, 279, Sheffield, The Almond Press, 1982, £17.95, £8.95. The First Day of the New Creation: The Resurrection and the Christian Faith. By Vesilin Keisch. Pp.206, Crestwood, New York, St Vladimirs Seminary Press, 1982, £6.25. The First Day of the New Creation: The Resurrection and the Christian Faith. By Vesilin Keisch. Pp.206, Crestwood, New York, St Vladimir's Seminary Press, 1982, £6.25. The Resurrection of Jesus: (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  10
    Autoritärer oder totaler staat.Heinz Otto Ziegler - 1932 - Tübingen,: Mohr.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4.  24
    (1 other version)Discovering the More: Reading Wright's, Colette's, and Cather's Texts as Philosophy of Education.Virginia Worley, Stacy Otto & Lucy E. Bailey - 2010 - Educational Studies: A Jrnl of the American Educ. Studies Assoc 46 (2):192-223.
    Rather than using literary texts to evidence an analytic argument, within this piece we read Julia McNair Wright's (US, 1840?1902), Sidonie-Gabrielle Colette's (France, 1873?1954), and Willa Cather's (US, 1873?1947) texts through theoretical lenses that expose their educational meaning and value and that create conversation among them concerning girls? and women's educations. While we do not claim that one can generalize these women's works and lessons to every life, we contend that these women and the literary products they created offer girls (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. El problema de la fundamentación última filosófica a la luz de una pragmática trascendental del lenguaje.Karl-Otto Apel - 1975 - Dianoia 21 (21):140.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  6.  60
    Can an Ultimate Foundation of Knowledge Be Non-Metaphysical?Karl-Otto Apel & Benjamin Gregg - 1993 - Journal of Speculative Philosophy 7 (3):171 - 190.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  7. El problema de la fundamentación filosófica última desde una pragmática trascendental del lenguaje.Karl-Otto Apel - 1987 - Estudios Filosóficos 102 (102):251-299.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  8. CS Peirce and Post-Tarskian Truth.Karl-Otto Apel - 1983 - In Eugene Freeman (ed.), The Relevance of Charles Peirce. La Salle, Ill.: Hegeler Institute. pp. 189--223.
  9.  15
    Zur Rekonstruktion der praktischen Philosophie: Gedenkschrift für Karl-Heinz Ilting.Karl-Otto Apel & Riccardo Pozzo - 1990
    Inhalt: K.-O. Apel: Vorwort - G. Calabro: Gesprach uber Hobbes mit Karl-Heinz Ilting - I. Grundfragen der praktischen Philosophie: H.-G. Gadamer: Die Gegenwart der sokratischen Frage in Aristoteles - P. Lorenzen: Politische Ethik - J. D'Hondt: Die Ethik und der Weltlauf - K.-O. Apel: Faktische Anerkennung oder einsehbar notwendige Anerkennung? - H. Schnadelbach: Rationalitat und Normativitat - F. W. Veauthier: Vom sozialen Verantwortungsapriori im phanomenologischen Denken - K. Lorenz: Der Antagonismus von Freiheit und Gerechtigkeit - P. Rohs: Moralische Praferenzen - (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  18
    August Hermann Francke : Des Kindes Bürgerrecht im Himmel und auf Erden.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 40-45.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  21
    Charles Dickens : Das Kind der Herzpunkt sozialer Gesinnung.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 98-106.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  22
    Don Giovanni Bosco : Herz und Hand der gefährdeten Jugend!Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 127-133.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  18
    Eduard Spranger : Der Weg zur persönlichen Daseinsgestaltung.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 180-189.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  18
    François de Fénélon : Töchtererziehung ein Lebensdienst.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 32-39.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  15
    Friedrich Fröbel : „Mutter und Kind” – das Frauenleben ein Menschheitsdienst.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 88-97.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  13
    Fedor Michailowitsch Dostojewski : „Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder..“.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 107-119.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  17
    Friedrich Wilhelm Foerster : Charakterbildung auf der Grundlage des wachen Gewissens.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 165-179.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  20
    Gerhard Pfahler : Das Elternamt in der Sicht der Tiefenseelenkunde.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 190-197.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  15
    Johann Arnos Comenius : Mutterschoß-Schule die Grundlage des Menschenbildungsplans.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 14-22.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  16
    Johann Hinrich Wichern : Erziehung durch das Leben für ein richtiges Leben.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 120-126.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  11
    Jean Jacques Rousseau : Des Kindes Menschenrecht auf eine eigne Lebensstufe.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 46-53.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  23
    John Locke : Erziehung der Jugend zur Lebenstüchtigkeit.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 23-31.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  12
    Jan Lighthart : Freiheit und Wahrheit die Miterzieher zum „vollen Leben‟“.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 145-153.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  9
    Jean Paul : Im Eigenland der Kindesseele.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 54-64.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  13
    Leo Tolstoi und Ellen Key : Der Erziehungsbegriff in extremistischer Kritik: Verkehrung und – Aufhebung.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 134-144.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  16
    Martin Luther : Die Familie eine Schöpfungsordnung Gottes.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 4-13.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  9
    Maria Montessori : „Selbsttätige Erziehung im frühen Kindesalter“.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 154-164.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  6
    Personen-, Wort- und Sachregister.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 198-214.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Vorwort.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  12
    Zur Einführung.Otto Eberhard - 1958 - In Abendländische Erziehungsweisheit: Eine Hilfe Für Die Not der Gegenwart. De Gruyter. pp. 1-3.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  21
    (1 other version)Fiktion und Hypothese in der Sprachwissenschaft.Otto Dempwolff - 1921 - Annalen der Philosophie 3 (1):246-257.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  20
    Nolite conformari!Otto A. Dilschneider - 1961 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 13 (4):356-367.
  33.  4
    Über die moderne Kunst: Heidegger und Klee's Jenaer Rede von 1924.Otto Pöggeler - 1995 - Erlangen: Palm & Enke.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  18
    Bericht über den Verlauf der Eucken-Ehrang.Otto Braun - 1917 - Kant Studien 21 (1-3):342.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  14
    Das Buch vom Glück.Otto Braun & Nora Braun - 1909 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  31
    (1 other version)Die neue Fichte-Ausgabe von Fritz Medicus.Otto Braun - 1913 - Kant Studien 18 (1-3):263-270.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  13
    Frontmatter.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 1-4.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  10
    (1 other version)Friedrich Schleiermacher.Otto Braun - 1920 - Société Française de Philosophie, Bulletin 24:179.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre.Otto Braun - 1912 - De Gruyter.
    Sorgf ltig bearbeiteter Nachdruck des Originals von 1912.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  14
    Hegels Philosophie, herausg. von K. P. Hasse.Otto Braun - 1920 - Kant Studien 24 (1):148.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  10
    Inhalt.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 7-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  16
    IV. Kapitel. Dom Grunderlebnis.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 78-100.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  14
    III. Kapitel. Port der Wahrheit und vom Grunderlebnis.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 54-77.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  9
    I. Kapitel. Vom Wesen der Philosophie.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 9-29.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  15
    IX. Kapitel. Vom selbstbildenden und fremobildenden Schaffen.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 206-231.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  13
    II. Kapitel. Vom Erkennen.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 30-53.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  9
    Meyer, Martin, Nietzsches Zukunftsmenschheit usw.Otto Braun - 1920 - Kant Studien 24 (1):154.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  11
    Namen-Register.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 259-260.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  12
    Neuausgaben.Otto Braun - 1912 - In Grundriß Einer Philosophie des Schaffens Als Kulturphilosophie: Einführung in Die Philosophie Als Weltanschauungslehre. De Gruyter. pp. 263-264.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  15
    Ortsgruppe Münster i. Westf.Otto Braun - 1920 - Kant Studien 25 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 946