Results for 'Geschichte '

905 found
Order:
  1.  8
    Books in Summary.Zukunft der Geschichte, Historisches Denken & Schwelle Zum - 2001 - History and Theory 40 (2):149-152.
    James A. Diefenbeck, Wayward Reflections on the History ofPhilosophyThomas R. Flynn Sartre, Foucault and Historical Reason. Volume 1:Toward an Existential Theory of HistoryMark Golden and Peter Toohey Inventing Ancient Culture:Historicism, Periodization and the Ancient WorldZenonas Norkus Istorika: Istorinis IvadasEverett Zimmerman The Boundaries of Fiction: History and theEighteenth‐Century British Novel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  38
    Legende und Geschichte: Der Fatḥ Madīnat Harar von Yaḥyā b. NaṣrallāhLegende und Geschichte: Der Fath Madinat Harar von Yahya b. Nasrallah.L. M., Ewald Wagner, Legende & Geschichte - 1989 - Journal of the American Oriental Society 109 (1):163.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Abgeschlossene Dissertationen.Wilfried Schweikhart & Mission Zur Geschichte - 1980 - Salmanticensis 27 (2):165-192.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Gesellschaft und Geschichte.Michael Theunissen - 1969 - Berlin,: de Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Gesellschaft und Geschichte" verfügbar.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Der Mensch und die Geschichte.Alfred Delp - 1974 - Nürnberg: Glock und Lutz.
  6. Jesus, Gestalt und Geschichte.Ethelbert Stauffer - 1957
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  38
    Geschichte der Philosophie der Neuzeit.Franz Brentano - 1987 - Meiner, F.
    In dem hier edierten dritten Teil des Würzburger Vorlesungszyklus und den ergänzenden Texten des Anhangs zeichnet Brentano die Grundlinien der philosophischen Systeme der Neuzeit nach. Die überwiegend negative Bewertung der neuzeitlichen Systeme orientiert sich in der Wahl der Kriterien der Kritik an dem Denker, den Brentano den "Mann aller Zeiten" nennt, an Aristoteles.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  8.  6
    Irreale oder reale Geschichte: Ein Traktat über Methodenfragen der Geschichtswissenschaft.Hubert Kiesewetter - 2002 - Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media.
    In Fortführung einer postmodernen Geschichtsschreibung haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten deutsche und angelsächsische Historiker verstärkt darum bemüht, eine virtuelle oder konjekturale Geschichtsforschung als den Königsweg zur Überwindung der Krise der Geschichtswissenschaft zu etablieren. Die Was wäre geschehen, wenn...?-Geschichtsschreibung wird vor allem von dem Althistoriker Alexander Demandt als eine erkenntnistheoretische Wunderwaffe, als ein Novum Organon der Geschichtswissenschaft, angepriesen. In diesem Buch wird gezeigt, daß die irreale oder virtuelle Geschichte sich nicht nur in logische und methodologische Widersprüche verstrickt, sondern (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Zur Geschichte der teleologischen Naturbetrachtung bis auf Aristoteles.Willy Theiler - 1965 - Berlin,: Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  10.  11
    Die Geschichte der neueren Philosophie.Wilhelm Windelband - 1878 - Karben: Petra Wald.
    Bd. I. Von der Renaissance bis Kant -- Bd. II. Die Blütezeit der deutschen Philosophie.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  11.  17
    Problemfall DDR-Geschichte(n). Erinnerungskulturelle Ambivalenzen u nd Zukunftsperspektiven historisch-politischer Bildung.Saskia Handro - 2020 - Polis 24 (2):20-22.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Kurze Geschichte des Begriffs „Kunstrichter.Werner Strube - 1975 - Archiv für Begriffsgeschichte 19:50-82.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  5
    Geschichte und Eschatologie.Rudolf Bultmann - 1958 - J. C. B. Mohr.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Die Geschichte Als Gedanke Und Als Tat, Einführung von Hans Barth.Benedetto Croce - 1944 - A. Francke.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Geschichte der Philosophie von der Romantik bis zur Gegenwart. Bd. III.Max Ettlinger - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (2):33-33.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  5
    Beiträge Zur Geschichte Der Neuern Philosophie, Vornehmlich Der Deutschen: Gesammelte Abhandlungen (Classic Reprint).Rudolf Eucken - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Beiträge Zur Geschichte Der Neuern Philosophie, Vornehmlich Der Deutschen: Gesammelte Abhandlungen Die in bieîem {buche geîammeiten 9ihhanbîangen finb in ben 1878 Di; 1884 g, nerît berfiffentiicht anb g, tnar hi? auf eine in ben $hiioîophiîchen 9jionatéheften; bie llnter inchung iiher £biiber ani (c)ieichnifie hei. Qant erichien in her 8eitîchrift fiir $bhiioîophie nni) philoîophiîche @ritif. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  7
    Geschichte und Praxis: ihre prinzipielle Begründung durch Klemens von Alexandrien : ein Beitrag zum spätantiken Platonismus.Rainer Hoffmann - 1979 - München: W. Fink.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  5
    Geschichte im Zeichen des Abschieds.Burkhard Liebsch - 1996
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Geschichte der abendländischen Weltanschauung.Hans Meyer - 1947 - F. Schöningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Siegel, Geschichte der deutschen Naturphilosophie.Siegel Carl - 1913 - Société Française de Philosophie, Bulletin 18:300.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Geschichte der christlichen Philosophie zur Zeit der Kirchenväter.Albert Stöckl - 1968 - Aalen,: Scientia Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  9
    Geschichte der abendländischen Philosophie im Altertum.Wilhelm Windelband & Albert Goedeckemeyer - 1923 - C.H. Beck (O. Beck).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. In der Geschichte der Philosophie finden wir viele Intentionalitätstheorien, die spezielle Gegenstände zur Erklärung des Intentionalitätsphänomens.Arkadiusz Chrudzimski - 2005 - In Existence, culture, and persons: the ontology of Roman Ingarden. Frankfurt: Ontos. pp. 5--83.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  2
    Blitzgewitter: eine kurze Geschichte des Lichts, in das wir uns stellen.Christian Haller - 2022 - Berlin: Matthes & Seitz.
    Ein literarisch-naturwissenschaftlicher Versuch über das Licht. Licht ist so selbstverständlich wie Luft und Wasser. Am Tag ist es allgegenwärtig, in der Nacht holen wir es mit Kerzen und Lampen in die Räume. Was aber ist Licht? Woraus besteht es und wie setzt es sich zusammen? Diese Fragen beschäftigten die Menschen seit der Renaissance. Die Sonne war zum Mittelpunkt des Kosmos geworden, und man experimentierte mit der Camera obscura, mit Spiegeln und Prismen, nahm sich den neuen Kosmos zum Modell gesellschaftlichen Lebens (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  11
    Diesseits der Geschichte: für eine andere Historiographie.Achim Landwehr - 2020 - Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  6
    Ästhetische Faszination: die Geschichte einer Denkfigur vor ihrem Begriff.Andreas Degen - 2017 - Boston: De Gruyter.
    Faszination ist eine zentrale Form ästhetischen Erlebens in der Gegenwart, deren Merkmale und historisches Profil bislang nur ansatzweise beschrieben sind. Ausgehend vom modernen Verständnis von Faszination entwickelt die begriffsgeschichtlich breit fundierte Untersuchung einen formalen Begriff dieser ästhetischen Emotion, der für zwei bedeutende Epochen der ästhetischen, poetologischen und semiotischen Theoriebildung -- die griechische Antike und das 18. Jahrhundert -- diskutiert wird. In der Auseinandersetzung mit antiken Konzepten der Metapher und des Erhabenen sowie mit ästhetischen Positionen bei Addison, Mendelssohn, Klopstock, Hamann, Kant, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27.  8
    (1 other version)Forschungen zur griechischen Geschichte im VII. und VI. Jahrhundert v. Chr.Thomas Lenschau - 1936 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 91 (1-4):385-411.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Die Erfahrung der Geschichte.Georg Picht - 1958 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 15 (3):475-479.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  11
    Hoffnung und Geschichte.Josef Pieper - 1967 - München,: Kösel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  11
    XXV.Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Literatur.Carl Weyman - 1896 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 55 (1-4):462-473.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  37
    I. Die Geschichte der Philosophie, ihre Ziele und Wege.E. Zeller - 1888 - Archiv für Geschichte der Philosophie 1 (1):1-10.
  32. Arend, A. van der & Gastmans, C.: 1997. Ethische zorg ver-lenen. Handboek voor de verpleegkundige beroepen. Baarn, Uitgeverij Intro, 207 pages. ISBN: 90-5574-133-7. Price: NLG 39.90. Assmann, A. & Assmann, J.(eds.): 1997. Schleier und. [REVIEW]Geschichte der Lebensreform um die Jahrhundertwende - 1998 - Medicine, Health Care and Philosophy 1:87-88.
  33. Wissenschaft und Geschichte bei Leibniz.Quintín Racionero Carmona - 1991 - Studia Leibnitiana 23 (1):57-78.
    Les analyses leibniziennes de la signification et de la fonction des notions abstraites et concrètes permettent de distinguer deux modes de connaissance: celui de la Science ou Philosophie et celui de l'Histoire, dont les réferents ne peuvent pas se réduire l'un à l'autre, ou être subsumés sous un concept unique de la vérité. Cette duplicité de perspectives constitue la plus grande difficulté du système leibnizien, à tel point qu'elle à même été présentée comme un hysteron-próteron insoluble. Elle disparait cependant, si (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Verzweiflung an der Geschichte.Charles Collier - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (4):527-543.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  16
    Logik und Geschichte in Hegels System. Hrsg. v. Hans-Christian Lucas und Guy Planty-Bonjour.Olivier Depré - 1989 - Revue Philosophique De Louvain 87 (75):563-565.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. (1 other version)Abriss der geschichte der philosophie.Christian Gustav Johannes Deter - 1901 - Berlin,: W. Weber.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Einleitung in die Geschichte der Philosophie. Erster Teil: Begriff und Entwicklung der Philosophie.Hermann Glockner - 1942 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 8:61.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Schatten der geschichte.Valeriu Marcu - 1929 - Leipzig,: P. List.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  10
    (1 other version)Der Logos. Geschichte der Logosidee in der griechischen philosophie.Anathon Aall - 1897 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 44:312-312.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  23
    Beitrage zur Griechischen Geschichte. Holtzapfel Von Ludwig. Berlin, 1888.Evelyn Abbott - 1890 - The Classical Review 4 (09):424-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. (1 other version)Überweg, Friedrich, Grundriss der Geschichte der Philosophie. Erster Teil: Die Philosophie des Altertums. 12. Auflage.Arthur Liebert - 1926 - Kant Studien 31:376.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Gercke, Alfred, Geschichte der Philosophie.Arthur Liebert - 1933 - Kant Studien 38:430.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Geschichte und Kritik der Grundbegriffe der Gegenwart.Rudolf Eucken - 1878 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 6:423-425.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  14
    Zar Geschichte der Regenwunderlegende in byzantinischer Zeit.Karl Praechter - 1905 - Byzantinische Zeitschrift 14 (1):257-259.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Die Hylas-Geschichte bei Theokrit und Apollonios Rhodios:: Bemerkungen zur Prioritätsfrage.Bernd Effe - 1992 - Hermes 120 (3):299-309.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46.  9
    Gesetze der Geschichte: geschichtslog. Rekonstruktionen zur Ortsbestimmung d. Gegenwart.Lothar Paul - 1978 - Basel: Beltz.
  47. Griechische Denker, Eine Geschichte der Antiken Philosophie. 3e, Durchgesehene Aufl.Theodor Gomperz - 1911
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Ideen Zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Mit Kants Rezensionen der "Ideen" Und Seiner Abhandlung: Idee Zu Einer Allgemeinen Geschichte in Weltbürgerlicher Absicht.Johann Gottfried Herder & Immanuel Kant - 1914 - Deutsche Bibliothek.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Zur Philosophie der Geschichte: eine Auswahl.Johann Gottfried Herder - 1952 - Berlin: Aufbau-Verlag.
  50.  9
    Politik und Geschichte: zu den Intentionen von G.W.F. Hegels Reformbill-Schrift.Christoph Jamme & Elisabeth Weisser (eds.) - 1995 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 905