Order:
  1.  34
    Spur: Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst.Sybille Krämer, Werner Kogge & Gernot Grube (eds.) - 2007 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Ist das Spurenlesen archaischer Restbestand eines \textgreaterwilden Wissens\textless oder läßt es sich in allen entfalteten Zeichen-, Erkenntnis- und Interpretationstechniken aufspüren? Wie kann das Spurenlesen vom Textlesen und vom Interpretieren sprachlicher und bildlicher Zeichen abgegrenzt werden? Bilden Spuren die Nahtstelle der Entstehung von Sinn aus Nichtsinn? Verbinden sie unsere Zeichenpraktiken mit der Dinghaftigkeit, Körperlichkeit und Materialität der Welt? Werden Spuren entdeckt oder werden sie im Akt des Spurenlesens überhaupt erst hervorgebracht? Das sind Fragen, auf die der Band Antworten sucht. Seine Leitidee (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  2. 'Abfährten'—'arbeiten': Investigative Erkenntnistheorie.Gernot Grube - 2007 - In Sybille Krämer, Werner Kogge & Gernot Grube, Spur: Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst. Frankfurt am Main: Suhrkamp. pp. 222--253.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  14
    Felsbilder.Gernot Grube - 2017 - In Pablo Schneider & Marion Lauschke, 23 Manifeste Zu Bildakt Und Verkörperung. Berlin: De Gruyter. pp. 69-76.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  36
    Der Begriff der Schrift und die Frage nach der Forschung in der Philosophie.Werner Kogge & Gernot Grube - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (1):81-96.
    Was ist philosophische Forschung, und was leistet sie in der modernen Wissenschaftslandschaft? Der Beitrag antwortet auf diese Fragen, indem er ein Resümee eines Forschungsprojektes zum Thema Schrift mit methodologischen Überlegungen verknüpft. Es wird, am Beispiel des Schriftbegriffs, ein in Anlehnung an Wittgenstein entwickeltes Verfahren vorgeführt, das geeignet ist, Begriffe so zu rekonstruieren, dass sie in ihrer Sachhaltigkeit und Unterscheidungsfähigkeit deutliche Kontur gewinnen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark