Results for 'Gegenaufklärung. '

17 found
Order:
  1.  21
    Gegenaufklärung im Namen des ganzen Menschen.Laura Anna Macor - 2006 - Archivio di Storia Della Cultura 19:27-51.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  15
    Pragmaristische und faschistische Gegenaufklärung?Stefan Breuer - 2003 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 51 (4):691.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  9
    8. Immanente Gegenaufklärung und ihre moralischen Foren im 19. Jahrhundert.Peter Nitschke - 2018 - In Michael Kühnlein (ed.), Charles Taylor: Ein Säkulares Zeitalter. Berlin: De Gruyter. pp. 109-130.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  11
    Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie und Politik von der Antike bis zur Gegenwart.Jochen Schmidt (ed.) - 1989 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
  5.  21
    Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - Akademie Verlag.
    Die hier vorliegenden Versuche, Geschichte zu erklären, bieten ganz ungeschützt die voraufgeklärte Geschichtstheologie neu an. Sie sehen sich mit der Säkularisation wohl konfrontiert, aber sie verweigern sie konsequent. Dadurch wirken sie auf den ersten Blick anachronistisch. Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgehen, daß wie alle radikalen Theorien auch diese mehr Dimensionen aufweisen als die akkommodierten, bekömmlich gemachten, ins Erträgliche modernisierten Erklärungsversuche; denn sie erhalten die Dimensionen, die nach der Aufklärung anderwärts verboten sind: Opfer, Rekompensation, Gewalt, Nihilismusschrecken und das Entsetzen, Geschichte (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  10
    Das Bahrdt-Pasquill: Ein publizistischer Streit zwischen Aufklärung und Gegenaufklärung 1790-1796.Winfried Siebers & Brigitte Erker - 2004 - In Ursula Goldenbaum (ed.), Appell an Das Publikum: Die Öffentliche Debatte in der Deutschen Aufklärung 1687-1796. Akademie Verlag. pp. 897-942.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Nietzsche, Normativity, and Will to Power.Peter Sedgwick - 2007 - Nietzsche Studien 36 (1):214-242.
    The paper argues for a normative rather than psychological interpretation of Nietzsche's conceptions of power and will - and hence will to power. It does so with a view to rethinking the questions of Nietzsche's relationship to Enlightenment thought. Jürgen Habermas's view of Nietzsche's philosophy of power as epitomizing a counter-Enlightenment instrumentalism is contrasted with Maudmarie Clark's attempt to divest it of its power aspect in order to place him within the tradition of Enlightenment. Both approaches, it is argued, ignore (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  31
    Nietzsche - Radikalaufklärer Oder Radikaler Gegenaufklärer?: Internationale Tagung der Nietzsche-Gesellschaft in Zusammenarbeit Mit der Kant-Forschungsstelle Mainz Und der Stiftung Weimarer Klassik Und Kunstsammlungen Vom 15.-17. Mai 2003 in Weimar.Renate Reschke (ed.) - 2004 - Akademie Verlag.
    War Nietzsche ein radikaler Gegner der Aufklarung, oder war er ein radikaler Aufklarer? In den Beitragen des Bandes von der Internationalen Tagung der Nietzsche-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Kant-Forschungsstelle Mainz und der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen vom 15. 17. Mai 2003 in Weimar zeigt sich, bei aller Vielschichtig- und manchmal Gegensatzlichkeit der Argumentationen, ein dreifacher Konsens. Den ersten bildet die Aktualitat einer notwendigen Thematisierung von Aufklarung' angesichts des sich im Kontext allgemeiner Globalisierung vollziehenden kulturellen Wertewandels und der Radikalisierung grundsatzlicher (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9.  22
    Über die Bedingungen legitimer Gewalt nach dem Zusammenbruch der Vernunft.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 19-80.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  18
    Epilog.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 143-146.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  24
    Franz von Baader: Ein Orthodoxer der Philosophia perennis.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 109-142.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  12
    Inhaltsverzeichnis.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 5-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  15
    (1 other version)Literaturverzeichnis.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 147-152.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  24
    (1 other version)Namenverzeichnis.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 157-160.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  18
    Sachverzeichnis.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 153-156.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  18
    Theosophie und Religionsgeschichte in Deutschland: Johann Friedrich Kleuker.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 81-108.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  16
    Vorwort Über die Totalität von Muster- und Urgeschichten.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 9-18.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark