Results for 'Bearbeitet von Mechthilde KüTemeyer'

948 found
Order:
  1. Natur und Geist ; Begegnungen und Entscheidungen.Bearbeitet von Mechthilde KüTemeyer & Wilhelm Rimpau - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. I. von Descartes bi Rousseau.Bearbeitet von Uwe Opolka - 1985 - In Ernst Bloch (ed.), Neuzeitliche Philosophie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  3. Der Gestaltkreis ; Theorie der Einheit von Wahrnehmen und Bewegen.Bearbeitet von Dieter Janz, Wilhelm Rimpau & Walter Schindler - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4. Band 2. 1744-März 1747.Bearbeitet von Katharina Middell - 2019 - In Christian Wolff (ed.), Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel, 1738-1748: historisch-kritische Edition in 3 Bänden. Hildesheim: Georg Olms Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Empirie und Philosophie ; Herzarbeit/Naturbegrill.Bearbeitet von Peter Achilles & Walter Schindler - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Band 3. März 1747-1748.Bearbeitet von Hanns-Peter Neumann - 2019 - In Christian Wolff (ed.), Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel, 1738-1748: historisch-kritische Edition in 3 Bänden. Hildesheim: Georg Olms Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Pathosophie.Bearbeitet von Walter Schindler, Dieter Janz & Peter Achilles - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. II. Deutscher Idealismus. Die Philosophie des 19. Jahrhunderts.Bearbeitet von Eberhard Braun & Hanna Gekle - 1985 - In Ernst Bloch (ed.), Neuzeitliche Philosophie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Soziale Krankheit und soziale Gesundung ; Soziale Medizin.Bearbeitet von Dieter Janz & Walter Schindler - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Der Arzt und der Kranke ; Stücke einer medizinischen Anthropologie.Bearbeitet von Peter Achilles - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Fälle und Probleme ; Klinische Vorstellungen.Bearbeitet von Peter Achilles & Martin Schrenk - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Band 1. 1738-1743.Bearbeitet von Hanns-Peter Neumann Und Katharina Middell - 2019 - In Christian Wolff (ed.), Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel, 1738-1748: historisch-kritische Edition in 3 Bänden. Hildesheim: Georg Olms Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Wahrnehmen und Bewegen ; Die Tätigkeit des Nervensystems.Bearbeitet von Dieter Janz & Wilhelm Rimpau - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Allgemeine Medizin ; Grundfragen medizinischer Anthropologie.Bearbeitet von Peter Achilles - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Band 3. Nikomachische Ethik.Nach der ÜBersetzung von Eugen Rolfes & Bearbeitet von GüNter Bien - 2019 - In Aristotle (ed.), Philosophische Schriften in sechs Bänden. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Band 5. Metaphysik.Nach der ÜBersetzung von Hermann Bonitz & Bearbeitet von Horst Seidl - 2019 - In Aristotle (ed.), Philosophische Schriften in sechs Bänden. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Guilielmi Pacidii Non plus ultra, oder: Eine Rekonstruktion des Leibnizschen Plus-Minus-Kalkiils.Bearbeitet von Heinrich Schepers, Martin Schneider, Gerhard Biller, Ursula Franke & Herma Kliege-Biller - 2000 - History of Philosophy & Logical Analysis 3:71.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  40
    School Bullying and Moral Reasoning Competence.Michael Von Grundherr, Anja Geisler, Manuel Stoiber & Mechthild Schäfer - 2017 - Social Development 26 (2):278-294.
    To examine whether high moral reasoning competence of adolescents is associated with low levels of bullying, and to understand whether moral disengagement mediates or moderates this relationship, 925 German children ranging from 11 to 17 years of age (M = 14.18, S = 1.21) completed questionnaires on moral reasoning competence and moral disengagement in surveys at three different schools. The children were classified according to their bullying role, based on a peer- nomination procedure. Multinomial logistic regression analyses showed that moral (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Frühe kulturkritische und philosophische Schriften 1891-1924.Eingeleitet Und Kommentiert von Martin Treml Bearbeitet - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Band 2. Von Herder bis Humboldt.Auf der Grundlage der Nachgelassenen Aufzeichnungen des Verfassers Und Einer Nachschrift von Heinrich Weber Und Anderen & Neu Bearbeitet Und Herausgegeben von JöRn Albrecht - unknown - In Eugenio Coseriu (ed.), Geschichte der Sprachphilosophie. Tübingen: Narr Francke Attempto.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Das Thema Kleidung in den Etymologien Isidors von Sevilla und im Summarium Heinrici 1.Mechthild Müller, Malte-Ludolf Babin & Jörg Riecke (eds.) - 2012 - De Gruyter.
    Isidor von Sevilla sammelte in seinen Etymologien um 600 vorhandenes Wissen aus historischen und zeitgenössischen Quellen. Rund 300 Wörter aus dem Arbeitsbereich Textil werden mit Kurzkommentaren erläutert. Ca. 1050 findet sich dieses Wissen überarbeitet im Summarium Heinrici 1. Am Beispiel des Komplexes "Kleidung" liefert der Band neben den Quellen und hervorragenden Übersetzungen zum ersten Mal auch ausführlicheKommentare und Überblicksdarstellungen, die eine Fülle von Informationen bringen. Dazu gehören u. a. neue Erkenntnisse über Herstellung der griechischen, bombycina genannten, Seide oder die Beschreibung (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  15
    Die Äbte von Fulda im Gedenken ihrer Mönchsgemeinschaft.Mechthild Sandmann - 1983 - Frühmittelalterliche Studien 17 (1):393-444.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  11
    Die Wirkkraft des Wortes: Zur Auseinandersetzung mit dem Islam am Beispiel von Petrus Venerabilis und Bernhard von Clairvaux.Mechthild Dreyer - 2004 - Revista Portuguesa de Filosofia 60 (3):621 - 632.
    Bernard of Clairvaux lives in a geographic region and in a century, where politicians and intellectuals both look upon the Islam and its supporters as a religious and military danger for Western Europe and its culture. Unlike many contemporary theologians and philosophers Bernard does not engage in an intellectual controversy with Islamic positions. Even the explicit invitation of his friend, Peter the Venerable, who has let the Koran be translated into Latin, does not encourage him for such an effort. On (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  13
    Das Martyrolog der Domkirche von Verdun. (Verdun, Bibliothèque municipale, Ms. 6).Mechthild Sandmann - 1993 - Frühmittelalterliche Studien 27 (1):375-408.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  24
    Zur Sprache der Sprachlosen. Ebenen der Gewalt in der diskursiven Produktion von Behinderung.Andreas Hetzel & Mechthild Hetzel - 2007 - In Hannes Kuch, Sybille Krämer & Steffen K. Herrmann (eds.), Verletzende Worte: Die Grammatik Sprachlicher Missachtung. Transcript Verlag. pp. 337-352.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. I. Theoretische Aspekte zur Interdependenz von Kontext - Text - Kontext. Nicht nur zur Begrifflichkeit : Kontexte, Kommunikation und Kompetenzen / Paul R. Portmann-Tselikas/Georg Weidacher. Welche Rolle spielt der Kontext beim Sprachverstehen? Zum Stand der psycholinguistischen und kognitionswissenschaftlichen Forschung / Alexander Ziem. Kontext korpuslinguistisch : die induktive Berechnung von Sprachgebrauchsmustern in grossen Textkorpora / Noah Bubenhofer/Joachim Scharloth. Historische Redeweisen über Texte : zur hermeneutischen Macht fester Kontexte. [REVIEW]Mechthild Habermann - 2009 - In Peter Klotz, Paul R. Portmann-Tselikas & Georg Ernst Weidacher (eds.), Kontexte und Texte: soziokulturelle Konstellationen literalen Handelns. Tübingen: Narr Francke Attempo Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  55
    Lexicon Altillyrischer Personennamen. Bearbeitet von Hans Krahe. Pp. viii + 174. Heidelberg : Winter, 1929. Paper, M. 10.50 ; bound, M. 12.50. [REVIEW]J. Fraser - 1930 - The Classical Review 44 (5):200-201.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  27
    Philosophie der Mathematik Und Naturwissenschaft: Nach der 2. Auflage des Amerikanischen Werkes Übersetzt Und Bearbeitet von Gottlob Kirschmer.Hermann Weyl - 2009 - Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
    Hermann Weyls "Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft" erschien erstmals 1928 als Beitrag zu dem von A. Bäumler und M. Schröter herausgegebenen "Handbuch der Philosophie". Die amerikanische Ausgabe, auf der die deutsche Übersetzung von Gottlob Kirschmer beruht, erschien 1949 bei Princeton University Press. Das nunmehr bereits in der 8. Auflage vorliegende Werk ist längst auch in Deutschland zum Standardwerk geworden.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   36 citations  
  29.  88
    Grammatik der Lateinlsche Sprache, Bearbeitet von Dr H. Schweizer-Sidler, und Dr Alfred Stjrbee. Erster Theil Halle, 1888. This little book (of only 215 pages) is a new recension of Schweizer-Sidler's Latin Elementar und Formenlehre published in 1869. The importance of the present volume is that its writers have entirely recast their theory of Latin morphology in accordance with the procedure of the new school of Comparative Philology. It is much to be hoped that some competent English or American scholar will either translate the book into English, or write an original work of the same character. [REVIEW]N. H. - 1889 - The Classical Review 3 (06):275-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  63
    Some Greek Grammars Georg Curtius' Griechische Schulgrammatik, achtzehnte wesentlich veränderte Auflage bearbeitet von Dr Wilhelm von Hartel. Leipzig. 1888. Mk. 2.40. Methodik des Grammatischen Unterrichtes im Griechischen im Anschlnsse an W. v. Hartel's Neubearbeitung der Griechischen Sehulgrammatik von Georg Curtius, verfasst von Dr August Scheindler. Leipzig. 1888. Abriss der Grammatik des homerischen nnd herodotischen Dialekts, im Anschlusse an die 18 Auflage, von Dr. Curtius' Griechischen Schulgrammatik bearbeitet von Dr Wilhelm Von Hartel. 60 pf. Kurzgefasste griechische Schulgrammatik bearbeitet von Dr Bernhardt Gerth. Zweite verbesserte Auflage. Leipzig. C. F. Winter. 1 Mk. 60. [REVIEW]W. Gunion Rutherford - 1888 - The Classical Review 2 (07):218-.
    Georg Curtius' Griechische Schulgrammatik, achtzehnte wesentlich veränderte Auflage bearbeitet von Dr Wilhelm von Hartel. Leipzig. 1888. Mk. 2.40.Methodik des Grammatischen Unterrichtes im Griechischen im Anschlnsse an W. v. Hartel's Neubearbeitung der Griechischen Sehulgrammatik von Georg Curtius, verfasst von Dr August Scheindler. Leipzig. 1888.Abriss der Grammatik des homerischen nnd herodotischen Dialekts, im Anschlusse an die 18 Auflage, von Dr. Curtius' Griechischen Schulgrammatik bearbeitet von Dr Wilhelm Von Hartel. 60 pf.Kurzgefasste griechische Schulgrammatik bearbeitet von Dr Bernhardt Gerth. Zweite verbesserte (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  52
    Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum. Von Franz Cumont. Nach der vierten französischen Auflage unter Zugrundlegung der Übersetzung Gehrichs bearbeitet von Dr. A. Burchardt-Brandenberg. Dritte Auflage. Pp. xvi + 334; 8 double plates. Leipzig: Teubner, 1931. Bound, Rm. 14 (unbound, 12). [REVIEW]W. M. Calder - 1932 - The Classical Review 46 (05):235-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  20
    Ökonometrie: Das R-Arbeitsbuch.Ludwig von Auer, Sönke Hoffmann & Tobias Kranz - 2024 - Springer Berlin Heidelberg.
    Dieses R-Arbeitsbuch bietet seinen Leserinnen und Lesern ökonometrische Übungsaufgaben, die eigenständig am Computer bearbeitet werden können. Die notwendigen Kenntnisse des kostenlosen Programmpakets R werden in,,R-Boxen" quasi nebenbei Schritt für Schritt vermittelt. Den Auftakt bildet dabei eine einfache Installationsanleitung. Auch alle Lösungen der Übungsaufgaben sind sorgfältig dokumentiert. Das R-Arbeitsbuch lässt sich zwar mit jedem einführenden Ökonometrie-Lehrbuch kombinieren, die optimale Verzahnung besteht jedoch mit dem Lehrbuch Ökonometrie - Eine Einführung (von Auer, 8. Auflage, 2023). Die Zielgruppe dieser Lehrbuch-Arbeitsbuch-Kombination besitzt weder statistische (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  58
    Wörterbuch zu den homerischen Gedichten. Fürschüler bearbeitet von Dr. Georg Autenrieth. Mit vielen Holzschnitten and zwei Karten. Sechste verbesserte Auflage. Leipzig: 1890. 3 Mk. [REVIEW]T. D. Seymour - 1891 - The Classical Review 5 (07):328-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  52
    Berliner Klassikertexte. Rhetorische Papyri. Bearbeitet von Karl Kunst. Heft VII. Pp. 38, with three photographic facsimiles. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1923. [REVIEW]H. J. M. Milne - 1925 - The Classical Review 39 (5-6):139-140.
  35.  48
    Konrad Algermissen: Konfessionskunde. 8. Auflage neu bearbeitet von Heinrich Fries, Wilhelm de Vries SJ, Erwin Iserloh, Laurentius Klein OSB, Kurt Keinath. Bomfacius-Druckerei Paderborn 1969, XXVIII und 886 pp. [REVIEW]Gerhard Müller - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (1):81-82.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  37
    Hubert Jedin, Kenneth Scott Latourette t, Jochen Martin (Hrsg.): Atlas zur Kirchengeschichte. Die christlichen Kirchen in Geschichte und Gegenwart. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearbeitet von Jochen Martin. Verlag Herder, Freiburg i. Br. 1970, 83—152 — XXXVIII Seiten. [REVIEW]Bernd Jaspert - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (1):94-95.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  42
    White Attic Vases - Athenian White Lekythoi. By Arthur Fairbanks. 2 vols. 8vo. Pp. ix + 371; ix + 275. Plates xv., xli. Many cuts. New York: The Macmillan Co., 1907, 1914. $4, 3·50. - Weissgrundige Attische Lekythen, nach Furtwängler's Auswahl bearbeitet von Walter Riezler. München: F. Bruckmann and Co. Text, pp. xi + 143; 96 plates. £13 15s. [REVIEW]P. Gardener - 1915 - The Classical Review 29 (05):145-146.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  34
    Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Aktenstücken. Erste Abteilung 1533–1559, 2. Ergänzungsband 1532: Legation Lorenzo Campeggios 1532 und Nuntiatur Girolamo Aleandros 1532. Im Auftrage des Deutschen Historischen Instiuts in Rom bearbeitet von Gerhard Müller. Max Niemayer Verlag, Tübingen 1969, X, 616 pp. [REVIEW]Winfried Zeller - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (1-2):180-181.
  39.  63
    H. Bellen, H. Heinen : Bibliographie zur antiken Sklaverei. Im Auftrag der Kommission für Geschichte des Altertums der Akademie der Wissenschaften und der Literatur . Neu bearbeitet von D. Schäfer und J. Deissler auf Grundlage der von E. Herrmann in Verbindung mit N. Brockmeyer erstellten Ausgabe . In two volumes . Pp. xiv + 805. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2003. Cased, €100. ISBN: 3-515-08206-9. [REVIEW]Theresa Urbainczyk - 2005 - The Classical Review 55 (2):701-702.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  58
    Die Handschriften der Universitätsbibliothek Graz, bearbeitet von Anton K.ern. [REVIEW]J. -J. Gavigan - 1969 - Augustinianum 9 (2):416-417.
  41. "Hinweise auf": Argumentationen ; E. Bertram, Nietzsche; Ertsch-Geissler, Handbuch der philosophischen Literatur der Deutschen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Jahre 1850, bearbeitet von Lutz Geldsetzer; H. G. Hubbeling, Spinoza's Methodology; E. Kapp, Der Ursprung der Logik bei den Griechen; H. Lübbe, Säkularisierung; V. Schmidt-Kohl, Die neuplatonische Seelenlehre; Philosophischer Eros im Wandel der Zeit ; Schelling-Studien ; Theophrast, Charaktere, herausgegeben von P. Steinmetz; N. Tsougopoulos, Strafe im frühgriechischen Denken; F. Wehrli, Hauptrichtungen des griechischen Denkens. [REVIEW]Fernando Inciarte - 1967 - Philosophische Rundschau 14:238-240.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  39
    Reclams Kunstführer Österreich, Baudenkmäler. Band. I: Wien, Nieder-und Oberösterreich, Burgenland; Band II, Salzburg, Tirol, Voralberg, Kärnten, Steiermark. Bearbeitet von K. Oettinger, R. Wagner-Rieger, F. Fuhrmann, A. Schmeller, L. Luchner, K. Ginhart, E. Heinzle, H. Riehl. [REVIEW]D. Koenig - 1963 - Augustinianum 3 (1):243-244.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  31
    Xenophon's Memorabilien, erklärt von L. Breitenbach. Sechste Auflage bearbeitet von Dr. Rudolf Mücke. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1889. [REVIEW]G. P. - 1891 - The Classical Review 5 (10):477-.
  44.  33
    Quellen zur Geschichte der Täufer, XI. Band (Österreich, I. Teil), mit Benutzung der von P. Dedic gesammelten Texte bearbeitet von GreteMecenseffy. [REVIEW]Karl Amon - 1967 - Augustinianum 7 (1):190-192.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  39
    Martin Bucer: Deutsche Schriften, Bd. 9,2: Religionsgespräche (1541-1542), bearbeitet von Cornelis Augustijn (= Martini Buceri Opera Omnia Series I) Martin Bucer: Deutsche Schriften, Bd. 11,3: Schriften zur Kölner Reformation, bearbeitet von Thomas Wilhelmi (= Martini Buceri Opera Omnia Series I). [REVIEW]Görge K. Hasselhoff - 2009 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 61 (1):84-85.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  30
    A New Latin Grammar - Stolz-Schmalz: Lateinische Grammatik. In fünfter Auflage völlig neu bearbeitet von Manu Leumann und Joh. Bapt. Hofmann. (Hb. d. Altertumswissenschaft, ii. 2). Part I., 1926. Part II., 1928. Pp. xxii + 924. Munich: C. H. Beck. Bound, £2 8s. [REVIEW]J. Fraser - 1928 - The Classical Review 42 (6):232-233.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  33
    Biographisches Wörterbuch zur Deutschen Geschichte. Begründet von Hellmuth Rößler und Günther Franz. Zweite, völlig neubearbeitete und stark erweiterte Auflage, bearbeitet von Karl Bosl, Günther Franz, Hanns Hubert Hofmann, Francke-Verlag München, 1. Band A–H, 1973, 2. Band I–R, 1974, 3. Band S–Z und Register, 1975. [REVIEW]Georg Franz-Willing - 1976 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 28 (2):187-188.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  83
    Die Wolken des Aristophanes Erklärt Von W. S. Teuffel. Zweite Auflage, bearbeitet von Otto Kaehler. Leipzig. B. G. Teubner. 1887. 2 Mk. 70. [REVIEW]W. M. W. - 1888 - The Classical Review 2 (07):205-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Immanuel Kants physische Geographie. Auf Verlangen des Verfassers aus seiner Handschrift herausgegeben und zum Theil bearbeitet von D. Friedrich Theodor Rink. Erster Band. [REVIEW]Immanuel Kant - 1998 - In . Karsten Worm.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  33
    Gottfried Wilhelm Leibniz: Mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Briefwechsel. (3. Reihe der Sämtlichen Schriften und Briefe) 4. Band: Juli 1683–1690. Bearbeitet von Heinz‐Jürgen Hess, James G. O'Hara, Herbert Breger. Berlin: Akademie Verlag 1995. LXVI, 748 Seiten und Korrespondenzverzeichnis (Einlegeheft) von 59 Seiten. DM 490. [REVIEW]Eberhard Knobloch - 1997 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 20 (4):332-332.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
1 — 50 / 948