Abstract
Das Wort „Gemeinschaft“ ist etymologisch eng mit den Vorstellungen von „Gemeinheit“, i.S. von Allgemeinheit, sowie mit dem Gemeindeleben und darüber hinaus mit allen Formen gemeinsamen Lebens verbunden. Zudem hat es eine enge Verbindung zu „communis“, dessen ursprüngliche Bedeutung sich auf Menschen bezog, die sich innerhalb eines Schutzwalls ansiedelten. Beide Begriffe beziehen sich auf das Allgemeine und Öffentliche; sie gehen auf das idg. „mei“ zurück, das „Tausch“ bedeutet. Doch während mit dem „munus“ in „communis“ eine normative Komponente der Pflicht und Verschuldung impliziert ist, hat das „meinen“ in Gemeinschaft einen Bezug zur „Minne“, zur Freundschaft und zur Liebe.