Abstract
Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus lässt sich als ein wichtiges Element in dessen Weiterentwicklung verstehen, jedoch führte sie auf liberaler Seite teilweise zu einer gerechtfertigten Zurückweisung und zu einer Kritik auch an den kommunitaristischen Positionen. Basierend auf der immensen Breite der Liberalismus-Kommunitarismus-Debatte und der großen Themenvielfalt kann eine Rekonstruktion der liberalen Kritik am Kommunitarismus nur einzelne Punkte herausgreifen. Ausgegangen wird im Folgenden von der Annahme, dass sich viele Fragen auf die Auseinandersetzung über die Grundlagen der Moralphilosophie zurückführen lassen. Die folgenden Überlegungen nehmen ihren Ausgangspunkt von der kommunitaristischen Kritik an der individualistischen Ausrichtung liberaler Positionen und führen über mehrere Stationen wie der Hinterfragung der Revitalisierung von Elementen enger Gemeinschaftsformen oder der Verteidigung der liberalen Neutralität hin zur Auseinandersetzung mit der Standortgebundenheit der Moralphilosophie selbst.