Visuelle Semiotik. Die Entfaltung des Sichtbaren. Vom Höhlenbild bis zur modernen Stadt, transcript-Verlag, Bielefeld.[Visual Semiotics. The Unfolding of the Visible. From Cave Pictures to Modern Towns]

Bielefeld, Deutschland: transcript (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Sichtbare umfasst die Natur und die vom Menschen geformten Gebrauchs- und Kunstobjekte. Visuelle Zeichen konzentrieren das Prägnante und kulturell Tradierte in dieser Welt. In der global konzipierten Analyse werden visuelle Zeichen von den Höhlenmalern über die Neuzeit (Leonardo, Arcimboldo) bis zur Gegenwart (Moore, Pollock, Beuys), von ersten Siedlungen bis zur modernen (Hafen-)Stadt, von der Bekleidung und Körperkultur bis zur Bildhaftigkeit in der Literatur (Zola, Hesse) und im Film behandelt. Zur Erklärung der visuellen Zeichen wird gefragt: Wie hat sich der jeweilige Zeichentypus entwickelt; was definiert ihn? Wie werden Raum, Zeit und Bewegung erfasst? Wie werden herausgehobene Zeichen bewertet? Die exemplarisch vorgeführte visuelle Semiotik bietet Anschlüsse zur Evolutionsforschung, zur Neurobiologie und zu den Sprach- und Medienwissenschaften.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Persönliche Werte als gelebte Werte im Sport – ein Praxisbeitrag.Wolfgang Watzke - 2018 - In André Schneider, Julia Köhler & Frank Schumann (eds.), Fairplay Im Sport: Beiträge Zur Wertedebatte Und den Ethischen Potenzialen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 41-48.
Syncategoremata: Lateinisch-Deutsch.William of Sherwood - 2012 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Christoph Kann, Raina Kirchhoff & William Shirwood.

Analytics

Added to PP
2018-06-15

Downloads
1 (#1,946,279)

6 months
1 (#1,890,996)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Wolfgang Wildgen
Universität Bremen

Citations of this work

2. Wildgen, Wolfgang, 2015a. Dynamique narrative du texte, du film et de la musique.Wolfgang Wildgen - 2015 - , In: Cahiers de Narratologie. Analyses Et Théories Narratives, 28 (Numéro: Le Récit Comme Acte Cognitif). Link : Http://Narratologie.Revues.Org/7243 28.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references