Kollektive Verantwortung für den Klimaschutz
Abstract
In der gegebenen globalen Governance-Struktur stellen souveräne Einzelstaaten die zentra-len kollektiven Akteure dar, die Verantwortung für einen zeitnahen und effektiven Klima-schutz übernehmen müssen. Dieser Aufsatz vertritt die These, dass die Differenzierung der Einzelstaaten zumutbaren Verantwortung für den Klimaschutz die Bedingungen berücksich-tigen sollte, aufgrund derer sie als kollektiv-verantwortungsfähige Akteure verstanden wer-den können. Dies gilt sowohl mit Blick auf ihre historische Verantwortung für die Verursa-chung des Klimawandels als auch im Hinblick auf die Zukunft. Dabei ist für zeitnahen und effektiven Klimaschutz allerdings von zentraler Bedeutung, dass die Verantwortungsfähig-keit aller Mitgliedstaaten der UNFCCC erhalten bleibt, damit sie als kollektive Akteure ih-ren differenzierten Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Within the global governance structure of today, sovereign states are the crucial collective agents to take on responsibility for timely and eff ective climate protection. This paper claims that to differentiate the responsibilities of individual states, the conditions enabling states to act as responsible collective agents must be considered in the fi st place. This is the case not only with regard to their historical contribution to climate change, but also regarding their responsibilities towards the future. For timely and effective climate protection to be possible, it must be secured that all states being party to the UNFCCC remain responsible collective agents. Only given their capacity to be responsible collective agents, states can contribute to climate protection according to their differentiated responsibilities.