Alienation und Affirmation. Die Komödie der Negativität in Heiner Müllers Hamletmaschine
In Thomas Khurana, Dirk Quadflieg, Juliane Rebentisch, Dirk Setton & Francesca Raimondi (eds.),
Negativität: Kunst - Recht - Politik. Berlin: Suhrkamp. pp. 65-79 (
2018)
Copy
BIBTEX
Abstract
Entgegen der Tendenz, Heiner Müller als Tragiker und seine Hamletmaschine als Tragödie zu deuten, will ich diese im Folgenden als eine spezifische Form von Komödie lesen – eine Komödie, die dabei gleichzeitig eine bestimmte Gegenwart der Tragödie in sich enthält.