Aydınlanmanın Diyalektiği’nde Din Kavramının Yeri

Felsefe Tartismalari 40:67-84 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Horkheimer und Adorno legen ein neues Verständnis von Religion am Beispiel vom Judentum in der “Dialektik der Aufklärung, namentlich im pragramatischen ersten Text mit der Überschrift “Begriff der Aufklärung” vor. Sir brechen in Ihrem Text mit den überlieferten Kategorien der älteren, zumal hegelmarxitschen Religionskritik. Sie sind der Meinung, dass das Programm der Aufklärung im 20. Jahrhundert in eine neue Mythologie umschlägt. Die Durchführung der “bestimmten Negation”, die von Hegel entliehen worden ist, verwirft die unvollkommenen Vorstellungen des Absoluten genauso wie das Bilderverbot des Judentums der Fall ist. Kunst und Religion stimmen miteinander überein, dass beiden ein Grundzug der Negation eigentümlich ist. Sie vertreten die These, dass die Einsichten von moderner Kunst und der Tradition der Religion auf ihren Beitrag für den noch gesuchten Begriff einer nicht blinder Herrschaft verstrickten aufgeklärten Vernunft zu befragen. In diesem Sinne braucht nicht nur die richtig verstandene Aufklärung ein neuen Konzept von der Vernunft, sondern auch dir kritische Theorie auf elementare Einsichten angewisen sind, die die moderne Kunst und die Tradition der jüdischen Religion formulieren

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hegels Auffassung von der Poesie als Endform der Kunst.Hector Ferreiro - 2015 - In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff. Berlin: De Gruyter. pp. 133-144.
Die Perspektive des Denkens: Horkheimers Begriff der Vernunft.Hans-Ernst Schiller - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 329-354.
Das „jüdische Problem“ und die Dialektik der Aufklärung.Eva-Maria Ziege - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 123-148.
Kritischer Inklusivismus: Hegels Begriff der Religion und seine Theorie der Religionen.Friedrich Hermanni - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (2):136-160.
Wer analysiert wen und zu welchem Zweck oder Ist der Freudianismus ein Humanismus?Alexandra Ivanova - 2018 - In Peter Gostmann & Peter-Ulrich Merz-Benz (eds.), Humanismus Und Soziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 117-159.
Zum Begriff der Aufklärung in der Dialektik der Aufklärung.Gunzelin Schmid Noerr - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 23-38.
Jenseits instrumenteller Vernunft: kritische Studien zur Dialektik der Aufklärung.Manfred Gangl - 1998 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2015-01-22

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references