Transzendentalphilosophie und Weltbezug

Würzburg, Deutschland: Königshausen und Neumann (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Haben wir einen intentionalen Zugriff auf die Außenwelt und ist diese von unseren geistigen Zuständen abhängig? Dieser Band liefert einen Beitrag zur Lösung dieses Problems der Realismusdebatte. Ausgehend von Kants Unterscheidung zwischen Sinnlichkeit und Spontaneität wird die Rolle begrifflicher Fähigkeiten in der Anschauung im Lichte zeitgenössischer Theorien bewertet. Anhand der Kritik der reinen Vernunft wird ein Ansatz entwickelt, der unter Rückgriff auf das "transzendentale Subjekt "eine Alternative zu materialistischem Fundamentalismus und strengem Konzeptualismus bietet.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,337

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kausalität und Naturgesetze bei Hume und Kant.Wiebke Henning - 2018 - Dissertation, Ruhr-Universität Bochum
Grundlagen der Haftungsmöglichkeiten im nationalen Zivilrecht.Leonhard Hübner - 2017 - In Markus Krajewski, Franziska Oehm & Miriam Saage-Maaß (eds.), Zivil- Und Strafrechtliche Unternehmensverantwortung Für Menschenrechtsverletzungen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 13-31.

Analytics

Added to PP
2021-07-14

Downloads
28 (#799,564)

6 months
4 (#1,247,585)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Jörn Spindeldreher
Technische Universität Dresden

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references