Abstract
»Die Seele«, sagt Aristoteles, »ist Substanz im Sinne der Form eines natürlichen Körpers, der dem Vermögen nach Leben hat«. Dann stellt er fest, dass »Substanz [...] Wirklichkeit« ist, um zu schließen, dass die Seele »Wirklichkeit einer bestimmten Sorte von Körper« ist – allerdings keines beliebigen Körpers, sondern eines solchen Körpers, der von Natur aus geeignet ist, die für das Leben charakteristischen Tätigkeiten auszuüben. Diese Sorte von Körper, so fügt er hinzu, ist organisch, was heißt, dass es sich um einen Körper handelt, der geeignet ist, diejenigen Lebenstätigkeiten auszuüben, die ihm als das zugehören, was er seiner Art nach ist. In zunehmender Präzisierung unterscheidet er zwei Grade von Wirklichkeit und behält sich dann den niedrigeren für die Seele vor.