München: Wilhelm Fink (
2005)
Copy
BIBTEX
Abstract
>Versöhnung ist ein Begriff Hegels, dem er in seiner praktischen Philosophie einen besonderen Stellenwert eingeräumt hat. Die Versöhnung ist vor allem durch ihre politisch-affirmative bzw. spekulativ-systematische Bedeutung bekannt und verkannt worden. Und sie ist in der Tat in der Doppelperspektive von Hegels praktischer Philosophie auszulegen. Sie ist einerseits ein Strukturierungsprinzip, in dem die höchste spekulative Position, die Auflösung der Gegensätze zum Ausdruck gebracht wird. Wenn man aber nur diese Dimension der Versöhnung im Auge hat, läßt man Hegels Gedanken über die Versöhnung als Verhaltensmuster unberücksichtigt, in dem die lebensweltliche und existentielle Problematik des modernen Menschen zum Ausdruck kommt. Das gute Leben als sinnvolles Leben des modernen Menschen stellt die praktische Einstellung dar, worin die vernünftige Einsicht und Stellung zur Wirklichkeit.