Konstruktive Zerstörung. Eine Fallstudie zur Performativität kunstaktivistischer Praxis in der Klimakrise

Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 67 (1):66-77 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In Siegen wurde ein Baum gefällt – im Namen der Kunst. Dabei ging es darum, eine klimapolitische Diskussion zu provozieren. Am Beispiel der Kunstaktion Die Antuung des Kollektivs ›Manege‹ untersucht dieser Beitrag, wie mit kunstaktivistischen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Amoral der Form. Zur Moral der zeitgenössischen Kunst.Marcus Quent - 2022 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 67 (1):54-65.
Der Begriff der Theorie in der kantischen und analytischen Philosophie.Hans Radermacher - 1977 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (1):63-76.
Die Metapher im Design.Till Julian Huss - 2020 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 65 (2):62-78.
Ästhetik aus existentieller Erfahrung: Versuch einer anthropologischen Kunsterklärung.Petra Stelzer - 1995 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Vanitas-Stillleben in der Videokunst.Claudia Benthien & Julia Catherine Berger - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (1):40-68.
Die Sichtbarkeit der Nightcleaners.Gisela Mackenroth - 2018 - In Thomas Linpinsel & Il-Tschung Lim (eds.), Gleichheit, Politik Und Polizei: Jacques Rancière Und Die Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 53-74.

Analytics

Added to PP
2023-08-23

Downloads
10 (#1,476,401)

6 months
7 (#728,225)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references