Übungen im politischen Denken: Hannah Arendts Schriften als Einleitung der politischen Praxis

Wiesbaden: Springer VS (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Maria Robaszkiewicz fragt in ihrem Buch worin politische Kompetenz besteht, welche Fähigkeiten der Beteiligung am politischen Geschehen zugrunde liegen und wie eine politische Sphäre geschaffen werden kann, die trotz der Pluralität von Meinungen, einen Raum für politische Gemeinschaft bietet. Sie greift dabei auf Hannah Arendts Konzept des politischen Denkens zurück, das mögliche Antworten auf diese Fragen gibt. Allerdings ist die Fähigkeit des politischen Denkens den Menschen nicht gegeben, sondern muss erst durch Übungen entwickelt werden. Arendts Texte können als Beispiele derartiger Übungen fungieren: Als solche bieten sie eine Einleitung der Politik als weltbildender Praxis.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,225

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Denken und Handeln als Jüdin: Hannah Arendts politische Theorie vor 1950.Iris Pilling - 1996 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Politischer Reformismus: Ein philosophischer Entwurf Immanuel Kants.Bo Fang - 2014 - Würzburg, Germany: Königshausen & Neumann.
Die Politik als Emanzipation: Ein Kommentar zur Antigone aus der Sicht Rancières.Toros Güneş Esgün - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 69:459-464.

Analytics

Added to PP
2022-12-09

Downloads
9 (#1,523,188)

6 months
4 (#1,247,093)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references