Wie lernen wir, fremde Absichten zu deuten? Über den Verstehen und Geist bildenden Beitrag der Humanontogenese

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (3):411-427 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Bildung des Geistes führt über ontogenetische Lernprozesse, mit denen Individuen Schlüsselfunktionen zum sozialen Einstieg in die menschliche Kultur erwerben. So etwa das wesensähnliche Verstehen anderer und das Deuten ihrer Absichten. Vor dem Hintergrund der theoretischen Philosophie von Kant versucht sich der vorliegende Beitrag über die Verknüpfung der Philosophischen Anthropologie von H. Plessner mit der Genetischen Epistemologie von J. Piaget Zugang zu dem von M. Tomasello eröffneten, evolutionsgeschichtlichen Problemfeld der Spezifikation menschlichen Verhaltens zu verschaffen

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Negative Normativität.Carsten Bünger - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 95-114.
Handeln.Fabian Börchers - 2018 - In Daniel Martin Feige, Sebastian Ostritsch & Markus Rautzenberg (eds.), Philosophie des Computerspiels: Theorie – Praxis – Ästhetik. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 97-122.
Anthropologie als „Erste Philosophie“.Ernst Tugendhat - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (1):5-16.
Fabrikation von Demokratie.Jan-Peter Voß & Hagen Schölzel - 2024 - In Jan-Peter Voß & Hagen Schölzel (eds.), Die Fabrikation von Demokratie: Baustellen performativer politischer Repräsentation. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 3-27.
Was für ein Tier ist der Mensch?Ludger Schwarte - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):114-122.
100 Thesen zu einer integralen Anthropologie (Münchner Fassung).Karel Mácha - 1983 - Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers.

Analytics

Added to PP
2010-09-12

Downloads
24 (#913,276)

6 months
4 (#1,255,690)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Josef Rhemann
University of Vienna

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references