Die Aufbauformen des lyrischen Gedichts

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15:51-68 (1937)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,795

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Robert Petsch: Wesen und Formen des Dramas.Fritz Martini - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (2):289-308.
Faustdichtungen nach Goethe. Die Handschrift war Robert Petsch zum 60. Geburtst..Julius Petersen - 1936 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 14:473-494.
Die Bedeutung der irrationalen Sprachkräfte für die Gestalt des lyrischen Gedic..Marie-hed Kaulhausen - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:232-249.
Der Standort des lyrischen WirThe location of the lyrical ›we‹.Alexander Nebrig - 2020 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 94 (3):319-346.
Lauras Metamorphosen . Dekonstruktion einer lyrischen Figur in de..Anselm Haverkamp - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (2):317-346.
Die Quellen zur Konzeption des "anderen Zustands" in Robert Musils Roman "Der M..".Werner Fild - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:664-682.
Schiller und die deutsche Tragödie des 19. Jahrhunderts.Benno von Wiese - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:199-213.
Die Arten des Dramas.Paul Kluckhohn - 1941 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):241-268.
Hinweis für die Einrichtung des Manuskripts.[author unknown] - 1992 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (1):213-219.
Die Wurzeln des Meistergesangs.Wolfgang Stammler - 1923 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 1 (4):529-556.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references