Abstract
Auch der Philosoph Michael Pauen, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Sprecher der Berlin School of Mind and Brain betont die menschliche Verantwortung für virtuelles Handeln. Sein Credo: Statt uns Angst vor Algorithmen einjagen zu lassen, sollten wir erkennen, dass hinter den Computern letztlich immer Menschen stehen. Wenn die Digitalisierung unsere Autonomie einschränkt, statt neue Freiheitsspielräume zu eröffnen, dann liegt dies also lediglich an unserem Umgang mit Computern. Pauen entlarvt allerdings auch die sozialen Dynamiken, die Autonomie erschweren.