Das freie Sich-Entlassen der logischen Idee in die Natur in Hegels "Wissenschaft der Logik"

Hamburg: Felix Meiner Verlag (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Problem, das in dieser Arbeit behandelt wird, ist kein geringeres als die Frage nach dem spekulativen Übergang der (spekulativ gedachten) Logik in die Natur, wie sie von Hegel in den letzten beiden Absätzen seiner 'Wissenschaft der Logik' aufgeworfen wird. Die Tatsache, dass Hegel diesen Übergang dabei nur andeutet, wirft interpretatorische Fragen auf, die auf ein generelles Interpretationsproblem der hegelschen Philosophie hinweisen. Im Zentrum der Untersuchung steht der für die Auflösung der Übergangsproblematik virulente Gedanke der Idee im weiten Sinn und der Gedanke der endlichen, logischen und absoluten Idee im engen Sinn."--Page 4 of printed paper wrapper.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,173

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Philosophie als Wissenschaft der Freiheit.Igor Mikecin - 2021 - Filozofska Istrazivanja 41 (1):35-55.
Individuelles und Individuationsprinzip in Hegels Wissenschaft der Logik.Franz Ungler - 2017 - Freiburg: Verlag Karl Alber. Edited by Max Gottschlich & Thomas Sören Hoffmann.

Analytics

Added to PP
2023-08-16

Downloads
9 (#1,522,540)

6 months
3 (#1,471,056)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Georg Oswald
Universität Heidelberg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references