Männliche Moderne und weibliche Postmoderne: Geburt der virtuellen Kultur

Wien: Lang (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Buch besteht aus zehn Essays, die sich mit den fur die postmoderne Wende relevanten Mechanismen auseinandersetzen. Indem die Autorin die Moderne als -mannlich-, und die Postmoderne als -weiblich- bestimmt, widmet sie sich auch modernen feminisierten Mannerfiguren und den Typen literarischen Wissens in der avantgardistischen und postmodernen Poetik. Zwei Essays handeln von den kulturellen Stereotypen moderner Nationen sowie vom sozialistischen Imaginarium des Titoistischen Jugoslawiens. Die Autorin bewegt sich souveran und zugleich spielerisch durch die europaische Kultur - von der antiken Philosophie bis zu den neuesten kroatischen Prosaisten. Das essayistische Buch uberzeugt durch seine wissenschaftliche Ernsthaftigkeit, Innovativitat und argumentative Kraft."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-04-18

Downloads
7 (#1,640,750)

6 months
2 (#1,689,094)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references