Et in Arcadia Ego: Pastoral Poetics, or Imitation as Survival in Theocritus, Virgil and Opitz

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 59 (4):525-550 (1985)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,225

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Liebesgedichte und Lebensgeschichte bei Martin Opitz.Janis Gellinek - 1968 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 42 (2):161-181.
Schiller und Virgil.Hermann Binder - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:101-128.
Satyra in nostri belli levitatem: Opitz' Lob des Krieges Gottes Martis.Barbara Becker-Cantarino - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):291-317.
Re-imagining World Order: From International Law to Romantic Poetics.Chenxi Tang - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (4):526-579.
Autorschaft vor der Geburt des Autors Martin Opitz’ Schafferey von der Nimf en Hercinie (1630) als ‚Autor-Poiesis‘.Hans Kräh - 2006 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 80 (4):532-552.
Die Verzeitlichung der Gattungspoetik 1768–1951Temporalization of the Poetics of Genre 1768–1951.Arata Takeda - 2019 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 93 (2):157-189.
Swan Song of Prussia? Kleist’s Marquise von O….Katherine R. Goodman - 2008 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 82 (4):552-573.
Die Struktur des Widerspruchs in Kleists "Marquise von O...".Walter Müller-Seidel - 1954 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 28:497-515.
Literaturgeschichte und Geistesgeschichte.Rudolf Unger - 1926 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 4:177-192.
Philosophiegeschichte und Geistesgeschichte.Erich Rothacker - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:1-26.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
9 (#1,523,188)

6 months
4 (#1,247,093)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references