Philosophie, Ideologie und Gesellschaft in Afrika: Wien 1989

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1991)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Philosophie Afrikas ist in Europa terra incognita. Die gesellschaftliche Realität Afrikas findet sich durch ethnologische Mythen verstellt. Allgemein werden die Intellektuellen Afrikas ignoriert und dienen dem europäischen Kannibalismus zur exotischen Illustration. Der vorliegende Band publiziert ausgewählte Beiträge der Wiener Konferenz zur Philosophie in Afrika. Führende Philosophen und Politikwissenschaftler aus Afrika diskutieren die brennenden Probleme Afrikas; Entwicklung, Nationalismus, Demokratie, Identität, Selbstbestimmung und die Verantwortung des Intellektuellen. Afrika im Dialog und am Wort durch: Kwasi Wiredu, Paulin J. Hountondji, Henry Odera-Oruka, Mubabinge Bilolo, Yusuf Bangura, Adebayo Olukoshi und Lewis Nkosi mit F.M. Wimmer, G.-R. Hoffmann und Ch. Neugebauer.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,880

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
5 (#1,758,992)

6 months
1 (#1,895,092)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references