Praxis, Bewußtsein, Ausenwelt

der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:930-935 (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Es wird die Ansicht kritisiert, die Praxis sei der Wirklichkeit gegenüber primär, sie habe die Kategorien "Materie", "Bewusstsein", "Erkenntnis" und "Arbeit" zu ersetzen. Der Autor kritisiert die Interpretation der Praxis als eines der Materie und dem Bewusstsein gegenüber angblich "neutralen" freien Grundprinzips und als der Quelle von spontanen Aktionen. Indem der Autor die autentische marxistische Praxislehre auslegt, gibt er eine neue Analyse der Verschiedenartigkeit der dialektischen Sekundärität der Praxis, des Bewusstseins, der "zweiten Natur" der Materie gegenüber.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vom objektiven Charakter des Wertes.Seweryn Dziamski - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:438-441.
Vita contemplativa und vita activa.Max Rohstock - 2023 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 65 (2):95-112.
Universum und Entwicklung.Herbert Hörz - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:658-664.
Die Rede von Zweck und Mittel als Angabe von Begründungsabsichten.Klaus Prätor - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:1058-1065.

Analytics

Added to PP
2017-01-11

Downloads
20 (#1,044,674)

6 months
6 (#873,397)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references