Abstract
Mit der 1836 erschienenen Schrift Ueber den Willen in der Natur bricht Schopenhauer, wie er in der 1835 geschriebenen Einleitung erläutert, sein 17-jähriges Schweigen. Seit der Veröffentlichung des Hauptwerks Die Welt als Wille und Vorstellung im Jahr 1818 hatte er vergeblich auf eine öffentliche Resonanz und Würdigung seiner Philosophie gewartet, und in der Hoffnung, bei einer anstehenden zweiten Auflage des Hauptwerks weitere Erläuterungen und Ergänzungen vornehmen zu können, hatte er jahrelang Material gesammelt.