Subjektivität und Anerkennung

Paderborn: Mentis (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Seit einigen Jahren lässt sich sowohl in der theoretischen als auch in der praktischen Philosophie ein verstärktes Interesse an Hegel beobachten. In der Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Ethik, Sozial- und Rechtsphilosophie hat Hegel sich inzwischen gerade auch im post-analytischen Kontext durchgesetzt. Dabei richtet sich das Interesse nicht nur auf den Klassiker der Ideengeschichte, sondern vor allem auch auf aktualisierbare systematische Erträge seines Werks. Allerdings gelten nach wie vor seine Texte als schwer verständlich, seine Terminologie als unzugänglich und die metaphysische Gesamtanlage seines Systems teilweise sogar als obskur. Doch die dagegen unternommene metaphysische "Bereinigung" seines Systems in der neueren konstruktiven Hegel-Aneignung droht nicht selten auf Kosten selbst zentraler Gehalte seiner Philosophie zu gehen. Der Preis der Aktualisierung Hegels sollte aber nicht eine Trivialisierung seiner Gedanken sein, mit der deren Potenzial von vornherein preisgegeben würde. Die Zielsetzung des vorliegenden Bandes ist es, anhand der für Hegels Philosophie grundlegenden Begriffe der Subjektivität und der Anerkennung sowohl die metaphysischen Grundlagen seines Systems als auch das systematisch relevante Potenzial seiner Philosophie zu verdeutlichen und einer kritischen Bewertung zugänglicher zu machen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,314

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-05-25

Downloads
37 (#681,454)

6 months
6 (#722,991)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Ludwig Siep
University of Münster
Michael Quante
University of Münster
Georg Mohr
Universität Bremen

Citations of this work

Varieties of nature in Hegel and McDowell.Christoph Halbig - 2006 - European Journal of Philosophy 14 (2):222–241.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references