Berlin,: de Gruyter (
1911)
Copy
BIBTEX
Abstract
Excerpt from Kants Lehre von der Entwicklung in Natur und Geschichte In diesem Wort lasst sich das Interesse zum Ausdruck bringen, welches Kants Denken die ganze Zeit seines Lebens hindurch be wegt hat. Dass der Mensch im Zusammenhang der Natur eine besondere Stellung einnehme und dass ihm eine eigentumliche Auf gabe zugefallen sei, ist die Grundanschauung, von der er eine Orien tierung versucht. Ein uberzeugter Anhanger und Fortbildner der mechanischen Erklarung der Naturvorgange, sieht er doch ihre Grenzen und sucht nach einer Erganzung durch Sicherung der Ideen von Gott, Freiheit und Unsterblichkeit. Zwei Losungen dieses Problems hat Kant zu den verschiedenen Zeiten seines Philosophie rens gefunden: in der naturgeschichte und Theorie des Himmels und in der kritik der Urteilskraft. Das erste Mal entwirft er ein Bild des grossen gesetzmassigen Zusammenhanges alles Ge schehens und sucht dem Menschen einen Platz zu sichern auf Grund des Gedankens seiner Zuhorigkeit zu einem in sich har monischen universalen System. Doch es bleibt das Eingestandnis, zuruck, dass nur die Hoffnung auf ein Jenseits die ganze Erfullung menschlichen Strebens geben konne. Das zweite Mal wird auf Grund der moralischen Forderung ein Reich der Zwecke aufgebaut, welches seinem Wesen nach uber das Diesseits zu einem Jenseits hinausreicht, und nun beginnt der Versuch, die Wirklichkeit jener Welt des Sellens zuzuordnen. Auch jetzt will diese dem Ideale nicht genugen. Gemeinsam ist beiden Versuchen, dass sie ausgehen von zeitlosen Ordnungen, das eine Mal von der Welt der ewigen Wahrheiten, das andere Mal von der der praktischen Ideen. Und in beiden Fallen wird das zeitliche Geschehen vorgestellt als Er scheinung eines Ewigen. Wie beide Systeme geworden sind und wie das zweite aus dem ersten sich entwickelte, soll im Folgenden dargestellt werden. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works."