Die aktuelle Situation der Frauen in Afrika

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):261-273 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Situation wird als eine Kumulation aller Ungleichheiten beschrieben, die einen Menschen treffen können: soziale Klassenungleichheit, sexuelle Ungleichheit und Ungleichheit aufgrund der Rasse. Durch die Zuspitzung dieser Ungleichheiten lässt sich die große Zahl afrikanischer Migrantinnen erklären. Die Suche nach sozialer, ziviler und bürgerlicher Gleichheit, die nach dem Modell der von Männern propagierten und zur Schau gestellten Selbstbeherrschung gedacht ist, kann in dem Maße nicht erfolgreich sein, wie sie versucht, sich einem Macho-Modell zu unterwerfen, das der Natur des Menschen widerspricht. Weil die zeitgenössische Anthropologie uns lehrt, dass dieser die Sprache erfinden musste, um sich das Leben zu ermöglichen und es jedes Mal neu zu harmonisieren, wenn er in eine Sackgasse gerät, weil die dialogische Vorstellungskraft, die den Dialog der Seele mit sich selbst antreibt, den Platon entdeckt hatte, durch das Gesetz der Wahrheit geregelt wird, müssen afrikanische Frauen erkennen, dass sie die Objektivität der ihnen auferlegten und der von ihnen selbst erfundenen Lebensbedingungen beurteilen müssen, um ihre Wahrheitsurteile mit ihren männlichen Partnern teilen zu können und um sich von jeglicher Herrschaft zu emanzipieren, unabhängig von ihrer Geschlechtszugehörigkeit.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die ästhetischen Grundlagen der historischen Anthropologie.Jacques Poulain - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):252-260.
Der moderne Mensch und die Welt in der existenzialen Verkürzung.Fatima Baydaeva - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 13:61-75.
Von der Freiheit zur Befreiung, eine iberoamerikanische Perspektive.Reyes Mate - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (1):85-97.
Heideggers interpretatie: Van de logos bij herakleitos.R. Bakker - 1969 - Tijdschrift Voor Filosofie 31 (2):290 - 326.
Christliche Tradition zwischen Sinnlichkeit und Körperfeindlichkeit.Monika Jakobs - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):75-86.
Bedürfnis nach dem Sinn des Lebens.P. Tavel - 2004 - Filozofia 59:571-579.

Analytics

Added to PP
2022-09-09

Downloads
13 (#1,320,757)

6 months
5 (#1,038,502)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references