Zwischenkriegsbewußtsein und die Inszenierung satirischen Erzählens am Beispiel von Evelyn Waughs Vile Bodies

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (2):311-337 (1990)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Satirische Texte benutzen vorgegebene Diskursformen zur Inszenierung ihrer Tendenz; Vile Bodies gibt sich zunächst als fiktional zu lesender komischer Roman, erweist sich sodann aber als in aggressiver Weise auf Strategien zwischenkriegszeittypischer Kontingenzbewältigung antwortender, satirisch zu rezipierender Text.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 104,804

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Luther und die Mystik.Alois M. Haas - 1986 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 60 (2):177-207.
On spirit in its history.Ralf Konersmann - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):115-125.
›Wirkliche Wirklichkeit‹ und ›wirklicher Lebensprozess‹ »Einbrüche des Realen« um 1848 bei Stifter und Marx.Werner Michler - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (1):105-128.
„Screen Memory“: Hypertext und Deckerinnerung.Peter Krapp - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (1):279-296.
How to Do Literary Criticism as a History of Ideas.Christian Reidenbach - 2024 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 98 (1):153-178.
»Vertuschungs ver suche« Robert Müllers Tropen: Kriminalroman und Tragikomödie.Florian Krobb - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (2):235-264.
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft?Walter Haug - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (1):69-93.
Schuldenmanagement, Urszene und Rattengeschichten Nietzsche, Freud, Grass und die Apokalypse.Thomas W. Kniesche - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67 (3):541-564.
Zu Begriff und Theorie der Satire.Jürgen Brummack - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):275-377.
Humanities after the Geisteswissenschaften.Rüdiger Campe - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):23-32.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
5 (#1,796,039)

6 months
2 (#1,378,640)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Zu Begriff und Theorie der Satire.Jürgen Brummack - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):275-377.

Add more references