Kinder jenseits der Urszene?

Psyche 72 (8):611-640 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die technisierte »Urszene« im Rahmen medizinisch assistierter Reproduktion verlangt allen Familienmitgliedern herausfordernde psychische Integrationsleistungen ab. Seitens der Eltern ist eine bewusste Auseinandersetzung mit den Belastungen durch Infertilitätsdiagnose und Kinderwunschbehandlung sowie mit den Erwartungen in Bezug auf das Kind notwendig; sie ermöglicht ihnen einen offenen Umgang mit den Besonderheiten der Entstehung ihres Kindes. Für Kinder besteht die Herausforderung in der realen und phantasmatischen Auseinandersetzung mit allen an ihrer Entstehung Beteiligten. Durch die Verwendung von »Fremdgameten« oder die Auslagerung der Schwangerschaft in eine »Tragemutter« bekommt der »Familienroman« eine reale Grundlage. Sie erfordert eine Anerkennung multipler Elternschaft. Anonyme Gametenspenden stellen Leerstellen in der Biographie dar und erschweren die Identitätsfindung. Psychoanalytisches Verstehen, Beraten und Forschen kann, wie die Autorin zeigen möchte, die notwendigen Integrationsprozesse in Zeiten einer rapiden Entwicklung im Bereich der Reproduktionsmedizin unterstützen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,934

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Rechtsgeschichte.Ignacio Czeguhn - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 72-74.
Sterblichkeit – Fluch oder Segen?: Menschliche Lebensbegrenzung zwischen Fortschrittsgläubigkeit und Kulturpessimismus.Thomas Wild - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (2):141-158.

Analytics

Added to PP
2018-07-20

Downloads
11 (#1,433,119)

6 months
6 (#913,443)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references