Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert

Berlin: Akademie Verlag (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Buchreihe "Philosopische Anthropologie" wird mit einem Band eröffnet, der die Philosophische Anthropologie im Streit vorstellt. Geführt wird dieser Streit um das Paradigma der Philosophischen Anthropologie und um ihre Methoden im Unterschied sowohl zu anderen Philosophien als auch zu den verschiedenen Erfahrungswissenschaften. Ihre Grenzbestimmungen und Grenzübergänge finden schließlich anhand ausgewählter Themen eine exemplarische Erprobung.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Dritte/Tertiärität: Zu einer Innovation in den Kultur-und Sozialwissenschaften.J. Fischer - 2006 - In Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.), Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag. pp. 146--63.
Hans-Peter Krüger.Die Fraglichkeit Menschlicher Lebewesen - 2006 - In Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.), Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag. pp. 15.
Hans-Peter Krüger.Plessners Quasitranszendentales Verfahren - 2006 - In Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.), Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag. pp. 187.
Die dritte Person–das konstitutive Minimum der Sozialtheorie.Gesa Lindemann - 2006 - In Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.), Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag. pp. 1--125.
HEIKE KÄMPF Der Mensch als historisches Wesen.Diltheys Hermeneutik - 2006 - In Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.), Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag. pp. 1--235.
Karin köllner.Sartres Bewusstseinstheoretischer Intersubjektivitätsphilosophie - 2006 - In Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.), Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag. pp. 274.
Ulle Jäger.Exzentrische Positionalität Im Kontext Konstruktivistischer Ansätze - 2006 - In Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.), Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag. pp. 215.

Analytics

Added to PP
2013-04-21

Downloads
5 (#1,755,212)

6 months
1 (#1,891,450)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Ausdrucksphänomen und Diskurs.Hans-Peter Krüger - 2005 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 53 (6):891-916.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references