§ 3 Geistesgeschichtliche Voraussetzungen der Verwaltungsgerichtsbarkeit

In Karl-Peter Sommermann & Bert Schaffarzik (eds.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland Und Europa. Springer Berlin Heidelberg. pp. 51-76 (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wie viele andere rechtliche und politische Institutionen besitzt die moderne Verwaltungsgerichtsbarkeit eine lange Vorgeschichte, die nicht nur politisch-institutionengeschichtlich oder in einem eng verstandenen Sinne juristisch erfasst werden kann, sondern die auch auf der geistesgeschichtlichen Ebene nachzuzeichnen ist. Die Herausbildung verwaltungsrechtlicher Institutionen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erscheint damit zugleich vorbereitet wie begleitet durch eine sowohl ideen- als auch wissenschaftsgeschichtliche Debatte, die als paralleler Vorgang zur Entstehung des modernen Verfassungsstaats westlicher Prägung angesehen werden kann. Denn sie umfasst im Kern ein in jeder Hinsicht zentrales Problem neuzeitlich-moderner politischer Existenz: die Frage nach Umfang und vor allem Grenzen der Staatsgewalt gegenüber den Rechten jedes einzelnen Staatsbürgers, damit also auch die Frage nach den institutionellen Voraussetzungen und Sicherungen politischer Freiheit im Rechts- und Verfassungsstaat.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,458

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

§ 24 Verwaltungsrechtsschutz in Ostdeutschland nach 1945.Julian Lubini - 2016 - In Karl-Peter Sommermann & Bert Schaffarzik (eds.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland Und Europa. Springer Berlin Heidelberg. pp. 959-988.
§ 35 Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Frankreich.David Capitant - 2016 - In Karl-Peter Sommermann & Bert Schaffarzik (eds.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland Und Europa. Springer Berlin Heidelberg. pp. 1335-1371.
Föderalismus.Skadi Siiri Krause - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 179-180.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
2 (#1,895,323)

6 months
2 (#1,687,048)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references