Popes Shakespeare-Ausgabe als Spiegel seiner Kunstauffassung

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1974)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die vorliegende Arbeit untersucht Popes Shakespeare-Rezeption so wie sie sich aus dem Text seiner Shakespeare-Ausgabe ablesen lässt. Die sich aus der eigenwilligen Editionstechnik Popes ergebenden Indizien für seine Kunstauffassung werden sowohl mit den theoretischen literarkritischen Äusserungen als auch mit der eigenen Dichtung in Beziehung gebracht, wodurch sich ein neuer Einblick in die ihm eigene Konsequenz des Editionsverfahrens ergibt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,505

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
2 (#1,895,323)

6 months
1 (#1,888,496)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references