Das "Heiligtum" der Person: die Bedeutung des Gewissens bei Robert Spaemann

Berlin: Lit (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ob zumindest jeder Mensch eine Person ist, ist eine Frage von großer Tragweite. Eine eindeutige Antwort scheitert allerdings häufig an der Schwierigkeit einer Verständigung über den Personbegriff, dessen Bedeutung mehr denn je strittig zu sein scheint. In seiner Monographie Personen stellt Robert Spaemann sein Verständnis von "Person" dar und liefert mit folgender Auffassung einen neuen Ansatz: Dass mindestens jeder Mensch eine Person ist, zeige das Gewissen von allen diskutierbaren Merkmalen am trefflichsten. Die vorliegende Arbeit möchte den Weg hin zu dieser These nachskizzieren und steht dabei vor der Herausforderung, das Gewissen in all seiner Komplexität zu entschlüsseln und zu systematisieren.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Achtung und Verachtung.Christian Neuhäuser - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 251-274.
Leibnizian Freedom and superessentialism.Don Lodzinski - 1994 - Studia Leibnitiana 26 (2):163-186.
Bedürfnis nach dem Sinn des Lebens.P. Tavel - 2004 - Filozofia 59:571-579.
I.2.1 Bilder von Tod und Sterben: Wie viel Pluralismus?Dieter Birnbacher - 2021 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 43-48.

Analytics

Added to PP
2023-08-30

Downloads
12 (#1,375,203)

6 months
3 (#1,479,050)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references