Zeitenraum und 'mise en abyme'. Zum "Kern" der Melusinegeschichte

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 79 (1):3-28 (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,458

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Begriffsbildung in der Literaturwissenschaft. Beobachtungen zum Wandel der "sem..".Hans-Werner Ludwig - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):397-433.
Zum Begriff der Bohème.Helmut Kreuzer - 1964 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 38 (S1):170-207.
Zum Problem der Metapher.Thomas Gardner - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (4):727-737.
Zum Strukturproblem der epischen und dramati­schen Dichtung.[author unknown] - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:1-26.
Von der Szene zum Akt.Robert Petsch - 1933 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 11 (2):165-199.
Zum Wirklichkeitsproblem der Kafka-Interpretation.Jost Schillemeit - 1966 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 40 (4):577-596.
Zum Mißverhältnis zwischen der Fabel und ihrer Theorie.Walter Gebhard - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):122-153.
Zum Problem der modernen Dichterbiographie.Friedrich Sengle - 1952 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 26:100-111.
Der Traum der Maschinen. Zum Verhältnis von Ästhe­tik und Technikphilosophie in..Martin Kagel - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:565-583.
Zum Problem der literarischen Kritik.Martin Sommerfeld - 1929 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 7 (4):693-704.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
11 (#1,420,064)

6 months
7 (#711,641)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Von der Fee nur der Fuß Körper als Allegorien des Erzählens im Peter von Staufenberg.Stephan Fuchs-Jolie - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (1):53-69.

Add more citations

References found in this work

Philosophie der symbolischen Formen. Erster Teil : die Sprache. E. Cassirer - 1925 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 99:463-465.
Die Kathedrale als Zeitenraum. Zum Dom von Siena.Friedrich Ohly - 1972 - Frühmittelalterliche Studien 6 (1):94-158.
L'inestimable objet de la transmission. Etude sur le principe généalogique en Occident.Pierre Legendre - 1986 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 176 (2):273-275.

Add more references