Grenzen (Über)Denken. Beiträge Zum 9. Österreichischen Kongress Für Philosophie (
2012)
Copy
BIBTEX
Abstract
Der Raum ist eines der ersten Themen nicht zuletzt der Phänomenologie, nicht zuletzt der Art und Weise, wie Heidegger diese gegenüber Husserl entwickelt. Am Leitfaden eines Begriffs und Phänomens, dem des "Ortes", und seiner Fassung bei Husserl und Heidegger lässt sich zeigen, wie sich eine Phänomenologie des Ortes entwickeln lässt und warum Orte für die Phänomenologie von herausgehobener Bedeutung sind. Es sollte aus sich heraus klar werden, dass dieses Phänomen Möglichkeiten bietet, die Grundlinien gemeinsamer Anliegen der Phänomenologie ebenso abzuheben wie Phänomenologien in ihrer Differenz.