Abstract
Besprochen werden einige neue Beiträge zur analytischen Ontologie. Einen thematischen Schwerpunkt machen Arbeiten zur kategorialen Ontologie aus. Sie entsprechen dem traditionellen Anliegen der Ontologie zu untersuchen, was die grundlegenden Bestandteile der Wirklichkeit sind. Sind es Dinge, klassisch "Substanzen im ersten Sinn" , sind es partikuläre Eigenschaften, heute auch "Tropen" genannt , sind es Sachverhalte , oder gibt es mehrere, gleichermaßen grundlegende Kategorien ? Ein weiteres Thema ist der Zusammenhang zwischen genuin ontologischen Fragen und solchen in der sogenannten "Philosophie des Geistes". Welchen ontologischen Rahmen braucht es zur Erfassung des mentalen Lebens des Menschen, seines Bewußtseins ? Behandelt werden weiterhin das Thema Zeit bzw. Zeit und Existenz , schließlich ein umfassender metaphysischer Entwurf , der deutlich machen sollte, daß auch im Kontext der analytischen Philosophie der Anspruch auf begriffliche Erfassung der Wirklichkeit als Ganzer nicht aufgegeben wird