Substanzen Und (Ihre) Eigenschaften: Eine Studie Zur Analytischen Ontologie

De Gruyter (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wenn Plato weise ist, dann gibt es mindestens dreierlei: Plato, die Weisheit und Platos Weisheit. Dies sind beispielhafte Vertreter von drei ontologischen Kategorien (Substanz, universelle Eigenschaft, partikularisierte Eigenschaft), die grundlegend für unsere Weltorientierung sind. Als Beitrag zur deskriptiven Metaphysik im Sinne P.F. Strawsons entwickelt Schnieder eine Konzeption dieser Kategorien und ihres Zusammenhangs. Er expliziert und verteidigt klassische Ideen der Philosophiegeschichte mit analytischer Methodik und unter Einbezug von sprachphilosophischen, modallogischen und mereologischen Erwägungen. Unter anderem argumentiert er, dass Substanzen aufgrund ihrer existentiellen Unabhängigkeit eine ontologische Sonderstellung zukommt. Indem es auf das erneut erwachsene Interesse an der Metaphysik reagiert und Grundzüge der aktuellen Debatten voraussetzungsarm erläutert, kann das Buch auch als allgemeine kritische Einführung in das Thema dienen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,394

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-01-20

Downloads
25 (#881,291)

6 months
3 (#1,471,455)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Benjamin Schnieder
University of Vienna

Citations of this work

Grounding and dependence.Benjamin Schnieder - 2020 - Synthese 197 (1):95-124.
Ordinal Type Theory.Jan Plate - forthcoming - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy.
‘That’-Clauses and Non-nominal Quantification.Tobias Rosefeldt - 2008 - Philosophical Studies 137 (3):301 - 333.

View all 7 citations / Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references